Encoder und Bewegungslösungen

Dreierteam für Motion Control

Der Absolutwertgeber Acuro AM34 ermöglicht die Konstruktion kompakter Servomotoren.

Bild: Hengstler
06.11.2025

Hengstler trifft auf der SPS 2025 erstmals gemeinsam mit Dynapar und Dover Motion als Anbieter integrierter Motion-Control-Lösungen auf. Während Dynapar auf robuste Encoder spezialisiert ist, fertigt Dover Motion präzise Bewegungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Hengstler zeigt auf der Messe unter anderem seine Encoder Acuro AM34 mit Hohlwelle und Acuro AD37 mit Drive-CLiQ-Schnittstelle.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Hengstler stehen die Absolutwertgeber der Acuro-Serie, zu denen auch der Acuro AD37 zählt. Der Encoder weist eine Bautiefe von 29 mm auf und überträgt Positions- sowie Temperaturdaten mit 10 MBaud über eine Distanz von bis zu 100 m. Er bietet eine absolute Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden und eine Wiederholgenauigkeit von unter ±10 Winkelsekunden. Der Absolutwertgeber erfüllt die Kriterien des Safety Integrity Level 3 (SIL2 + SIL3) und des Performance Level e (PLe) Kategorie 3 (nach EN ISO 13849).

Ebenfalls auf der SPS zu sehen ist der Absolutwertgeber Acuro AM34, der kompakteste Encoder im Produktprogramm von Hengstler. Er hat eine Positioniergenauigkeit von ±120 Winkelsekunden sowie eine Auflösung von 16 bis 20 Bit in der Singleturn-Ausführung und 12 Bit in der Multiturn-Variante.

Hengstler liefert den Drehgeber mit verschiedenen Wellenformen (unter anderem mit Hohlwelle). Da der Encoder eine Einbautiefe von unter 20 mm aufweist, ermöglicht er die Konstruktion von Servomotoren mit geringen Abmessungen. Dadurch ist er eine passende Komponente für Roboter und Cobots: Hier steht wenig Bauraum zur Verfügung, gleichzeitig müssen strenge Anforderungen in puncto Arbeitsschutz erfüllt werden.

Hengstler hat den Acuro AM34 für Drehzahlen von bis zu 12.000 min-1 ausgelegt. Er wird wahlweise mit einer BiSS- oder SSI-Schnittstelle ausgestattet und erfüllt Safety Integrity Level 2 (PLd) and 3 (PLe).

Drehgeber mit Diagnosefunktion

Speziell für Direktantriebsmotoren gibt es den Kit-Encoder HRA. Der Absolutwertgeber hat eine Einbautiefe unter 10 mm und arbeitet mit einer Auflösung von 24 Bit (Singleturn). Darüber hinaus verfügt er über eine BiSS-C-Hochgeschwindigkeitsschittstelle sowie eine Funktion zur Dezentrierungskompensation. Diese erlaubt eine Optimierung der Maschinengenauigkeit.

Auf der SPS stellt Hengstler auch den Hohlwellendrehgeber HS35iQ mit PulseIQ-Technologie vor. Er ist eine Rückmeldeeinrichtung mit Selbstdiagnose, farbigen LEDs und Digitalausgang. Das Gerät erlaubt den Zugriff auf den Funktionszustand des Encoders in Echtzeit und bietet spezifische Fehlermeldungen, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Da der Encoder auch Empfehlungen zu Korrekturmaßnahmen gibt, sollen Anwender die dem Fehler zugrunde liegende Ursache schnell beheben können.

Life Sciences, Messtechnik und Halbleiteranwendungen

Eines der Produkt-Highlights von Dover Motion auf der SPS ist die SmartStage XY Monolithic Stage. Der Linearmotor-Tisch verfügt über ein monolithisches Zentrum, das die obere und untere Achse miteinander verbindet. Dadurch wird eine hohe Steifigkeit und Kompaktheit erzielt, sodass eine orthogonale Bearbeitung von Werkstücken zwischen den Achsen möglich ist. Die SmartStage eignet sich beispielsweise für die Bewegung medizinischer Proben und die Kontrolle mikroelektronischer Baugruppen.

Die zweite Neuheit von Dover ist die Fokussierbühne DOF-5. Mit einem Hub von über 5 mm und einer Bandbreite von mehr als 225 Hz soll sie mehr Flexibilität als vergleichbare Piezo-Positionierungsbühnen zu einem geringeren Preis bieten. Da sich der Servoantrieb und die Steuerung im Inneren der Bühne befinden, ist keine aufwendige Verkabelung nötig. Dover hat die Fokussierbühne als Reaktion auf die steigenden Anforderungen an Auflösung, Durchsatz und Stabilität bei digitalen Mikroskopen entwickelt. Weitere Anwendungsgebiete sind die digitale Zellmorphologie, Halbleiter- und Nanotechnologie-Bildgebung sowie die automatisierte Zellzählung.

Hengstler ist auf der SPS gemeinsam mit Dynapar und Dover Motion in Halle 4A am Stand 567 zu finden.

Bildergalerie

  • Der Hohlwellendrehgeber HS35iQ bietet verschiedene Diagnosefunktionen, um Fehler schnell zu finden und zu beheben.

    Der Hohlwellendrehgeber HS35iQ bietet verschiedene Diagnosefunktionen, um Fehler schnell zu finden und zu beheben.

    Bild: Hengstler

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel