Mikrowellen ersetzen Laser Quantencomputer mit Mikrowellen steuern vor 5 TagenDas Spin-off der Universität Siegen eleQtron nutzt in seinem Quantencomputer Mikrowellen statt Laser, um Quantenbits ...
Treibhausgasemissionen vermeiden CO2 mithilfe kovalenter organischer Netzwerke fangen 09.10.2024Einem internationalen Forscherteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der ...
Ein einfacher Zugang für kleine und mittlere Unternehmen Neue praxistaugliche Materialmodelle für die Industrie 09.07.2024Geschäumte Elastomere finden in verschiedenen Industriezweigen ein breites Anwendungsspektrum in Systemen und haben ...
Bruchverhalten von Metall-3D-Druckteilen Wie sich Aluminium im 3D-Druck verhält 31.05.2024Mit einem leistungsstarkem Pulverbettdrucker können an der Uni Siegen Legierung aus Aluminium-, Stahl- oder ...
Schneller und präziser 3D-Bildgebung der Zukunft 27.04.2023Ob in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, in Sicherheitssystemen oder in Smartphones: 3D-Kameras finden ...