Sensorik für die Luftüberwachung Weltweit kleinster Partikelsensor warnt vor erhöhten Feinstaubwerten 29.09.2020An der TU Graz ist kürzlich der kleinste Partikelsensor der Welt entwickelt worden. In Smartphones, ...
Lernalgorithmus mit geringerem Energieverbrauch Einsatzmöglichkeiten von KI ausweiten 27.07.2020Die neu entwickelte Lernmethode e-prop bildet die Grundlage für drastisch energieeffizientere Hardware- ...
Biomüll-Verarbeitung Autonomer Kompostwender übernimmt unangenehme Aufgaben 16.07.2020Das Wenden und Durchmischen von Komposthaufen sind wichtige Schritte im Verrottungsprozess. Meist werden dafür ...
Additive Fertigung Neuer 3D-Drucker nutzt LEDs statt Laser 05.05.2020An der TU Graz ist eine neue Methode des 3D-Drucks entwickelt worden, die statt Lasern LED-Quellen zur additiven ...
Kommunikation trotz unterschiedlicher Funktechnologien Ein Übersetzer für das IoT 19.03.2020Die Anzahl der Geräte im Internet der Dinge ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Allerdings sind nicht alle ...