Neuartige Regelungs- und Herstellungstechniken Leistung von Kleinstelektromotoren verbessern 20.09.2024Einzeln betrachtet verbrauchten bürstenlose Antriebe wie sie beispielsweise in Werkzeugen, Pumpen, Lüftern oder ...
Alternative im Fahrzeugbau Neue Füge- und additive Fertigungsverfahren erlauben Holz-Metall-Verbindungen ohne Klebstoff 28.08.2024Forschenden der TU Graz gelang es mittels 3D-Drucktechnik und Ultraschall, den nachwachsenden Rohstoff Holz mit ...
Kapazität von Lithium-Eisenphosphat-Akkus steigern Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt 21.08.2024Akkus unterbieten ihre theoretische Kapazität in der Praxis zum Teil deutlich. In einer Lithium-Eisenphosphat- ...
Smartphone-Sicherheit steigern Zahlreiche Hersteller nutzen unsichere Android-Kernels 16.08.2024In einer Analyse von Smartphones von zehn Herstellern haben Forschende der TU Graz festgestellt, dass die genutzten ...
„SnailLoad“ ist kaum zu beheben Neue Sicherheitslücke erlaubt Überwachung besuchter Websites und Videos 25.06.2024Onlineaktivitäten lassen sich allein durch Latenzschwankungen der Internetverbindung detailliert ausspähen, haben ...