„First-Part-Right“-Strategie Neue Strategien zur Fertigung von Turbomaschinenkomponenten 17.03.2022In einem einzigen Anlauf fertigte ein Forschungsteam des Fraunhofer IPT in Aachen kürzlich eine Titan-Blisk aus ...
Optische Kohärenztomografie Methode aus der Augenheilkunde fördert die Produktionstechnologie 25.02.2022Prozessstabilität und -kontrolle sind beim Laserauftragschweißen von großer Bedeutung: Auf Störungen und ...
Forschungsprojekt zu Zukunftstechnologie Mit Quantencomputing zum vollständigen digitalen Zwilling 14.02.2022Bei der Erzeugung eines vollständigen digitalen Zwillings kommen komplexe und rechenintensive Simulationsmodelle zum ...
Batterieentwicklung Der „Digitale Zwilling“ in der Batteriezellfertigung 18.01.2022Nachdem die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB vor kurzem eine Misch- und ...
Künstliche Intelligenz im Regelkreis Feedback zwischen Mensch und Maschine verbessert Produktion 15.10.2021Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion gleicht heute oft einer Einbahnstraße: Zwar können ...