Laserbasierter Materialdruck ermöglicht Steuerung der Glasstruktur Glas und Keramik direkt im Laser geschmolzen vor 2 TagenForschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben mit der Methode „Laser-Assisted Melt Printing“ (LAMP) ...
Power-to-Gas-Konzept: Aus CO2 wird Methan Neuer Katalysator macht Treibhausgas zum Energieträger 14.10.2025Methan gilt als vielseitiger Energieträger – und Kohlendioxid als eines der wichtigsten Treibhausgase. Kieler ...
Das Luftmaterial für die Industrie Werkstoff aus fast reiner Luft: Nanomaterial für Aktorik, Optik und Filteranwendungen 24.09.2025Ein neuartiger Werkstoff, der zu über 99,9 Prozent aus Luft besteht, eröffnet neue Möglichkeiten für Aktorik, ...
Studie zeigt: Altersdiskriminierung in der Führung Wie jung ist „zu jung“ für Führung? 01.09.2025Junge Menschen in Führungspositionen sehen sich oft mit Vorurteilen konfrontiert. Eine Studie der Christian- ...
Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...