Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...
Marine CO2-Speicherung im Faktencheck CO2-Entnahme aus dem Meer: Technisch machbar – gesellschaftlich tragbar 15.04.2025CO2-Abscheidung aus dem Meer gilt als möglicher Baustein im Kampf gegen den Klimawandel – ihre Bewertung ist jedoch ...
Forschung bringt bessere Quantenmaterialien in Sicht Wie Quantenzustände zerfallen – und was wir dagegen tun können 26.03.2025Eine Forschergruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat erstmals gemessen, wie und wodurch ...
Import über lange Strecken erleichtern Wasserstoff schneller aus Ammoniak lösen 18.03.2024Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken, zum Beispiel aus ...
Optische Sättigung als Lösung Neue Methode überwindet bekannte Probleme bei der Gasmessung 11.01.2024Ein Problem, das die Lösung ist: Ein Kieler Forscherteam hat ein 2S1W-Verfahren entwickelt, das ...