Mietmodell für Zerkleinerer Verstopfungen durch Toilettenpapier-Ersatz vermeiden 21.04.2020Wer in der Klopapier-Hysterie beim Einkaufen leer ausgeht, greift eventuell zu Alternativen wie Taschen- oder ...
Verbindungstechnik für die Filteranlage Mikroplastik adé! 21.04.2020Ohne Wasser kein Leben. Die Herausforderung dabei: Wie kann die optimale Reinigung von Wasser heutzutage ...
Hydrothermale Synthese Nachhaltige Kunststoffe auch nachhaltig herstellen 21.04.2020Organische Hochleistungsmaterialien könnten umweltschädliche Stoffe künftig ersetzen. Ihre Herstellung ist aber ...
Batterierecycling Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus 20.04.2020Zwei Unternehmen haben gemeinsam ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien ...
Hybride Geruchsfilter Gerüche in Prozess- und Kläranlagen eliminieren 20.04.2020Hier stinkt’s: In prozess- und abwassertechnischen Anlagen stehen üble Gerüche leider oftmals an der Tagesordnung. ...
Mechanische, thermische und chemische Aufbereitung Der Mischer für alles 17.04.2020An seinem Ifat-Stand hätte ein Paderborner Maschinenbauer beispielhaft einen Mischer vorgestellt, der von Schlämmen ...
Dosier- und Entleerungsstation für IBCs Unterbrechungsfrei mit Chemikalien versorgt 17.04.2020Mit einer neuen Entleerungsstation lassen sich IBCs nahezu restlos entleeren. Zusätzlich kann eine kompakte ...
Doppelwellen-Mischtechnik Der größte Mischer für die größte Mine 16.04.2020Der Gewinn einer internationalen Ausschreibung resultierte für eine bayerische Firma im Bau ihres bislang größten ...
Herstellung von Fleischersatzprodukten Platz da für die Veggie-Wurst 13.04.2020Die Herstellung von Fleischersatzprodukten ist aufwendig und technologisch extrem anspruchsvoll. Sie bestehen ...
Geschlossene Kreislaufwirtschaft Kunststoffrecycling: Technik für eine saubere Umwelt 02.04.2020Der Kunststoffbedarf steigt weltweit, und damit auch die Menge an Abfall. Doch dieser lässt sich wiederverwerten und ...
Mithilfe von Membrantechnologie Sauerstoffgerät aus Baumarktmaterialien 02.04.2020Es besteht nur aus wenigen einfachen Teilen und könnte in kurzer Zeit einsatzbereit sein: Ein neuartiges ...
Reinigung mit Plasma Schutzkleidung desinfizieren und wiederverwenden 01.04.2020Ein ostwestfälisches Unternehmen will größer in das Desinfektionsgeschäft einsteigen. Mit Plasmatechnologie arbeitet ...
Steigende Nachfrage wegen Covid-19 Ventilproduktion für Beatmungsgeräte hochgefahren 01.04.2020Durch die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus steigt der weltweite Bedarf an Beatmungsgeräten für ...
Zukunftsfähige Berufsvorbereitung Neuer Studiengang: Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik 27.03.2020Die Verfahrenstechnik zählt zu den Schlüsseldisziplinen der Zukunft. Mehr denn je müssen Ressourcen geschont und ...
Korrosionsschutz für den Dampfkessel Mit Volldampf über die Alster 12.03.2020Die St. Georg ist das älteste noch fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands. Seit 140 Jahren hat der Hamburger ...
Neue Nanomembranen Reinstwasser mit ultradünnen Filtern erzeugen 10.03.2020Forschende und Ingenieure aus sieben Ländern wollen spezielle Filter im Nano-Maßstab entwickeln. Sie kooperieren in ...
Effizienz von Adsorptionstrockner gesteigert Betriebskosten bei der Lufttrocknung sparen 05.03.2020Eine Baureihe zur Adsorptionstrocknung wird effizienter und soll nun bis zu 35 Prozent weniger Wärmeleistung ...
System für Kleinbrauereien CO2 kostengünstiger aus Brauprozessen zurückgewinnen 05.03.2020Mithilfe des Cascade-Verfahrens können Brauereien in Zukunft CO2 wirtschaftlich aus Brauprozessen zurückgewinnen. ...
Siebmaschinen in der Kali-Industrie Lebenswichtiges Kalium richtig sieben 25.02.2020Kalium ist ein wesentlicher Baustein des Lebens: zusammen mit Stickstoff und Phosphor der dritte essenzielle. Es ...
Marktausbau in Spanien Ipco übernimmt Ingeniería de Procesos 19.02.2020Das spanische Verfahrenstechnik-Unternehmen Ingeniería de Procesos vertreibt seit über 30 Jahren Produkte, die auf ...
3D-Druck mit verschiedenen Düsengrößen Neuartiger Druckkopf kann fein und grob zugleich drucken 13.02.2020Additive Fertigungsverfahren werden stetig weiterentwickelt. Trotzdem ist es bislang nicht möglich, innerhalb eines ...
Automatisierte Schlammentwässerung Größter Dekanter für die Klärschlammbehandlung 13.02.2020Die X7E ist Flottwegs bisher größte Dekanterzentrifuge ihrer Art. Sie soll Maßstäbe in puncto Durchsatzleistung, ...
Nachhaltige Stromerzeugung Ammoniak als Energiespeicher 05.02.2020An der Universität Duisburg-Essen arbeiten Forscher an einem chemischen Reaktor, der flüssigen Ammoniak zu ...
Modular gebautes Wiegesystem Neue Dosierwaage mit Tarakompensation 29.01.2020Gericke stellt eine neue Hybrid-Differentialdosierwaage mit Tarakompensation vor. Sie eignet sich für den Einsatz in ...
Machine Learning, Reaktionstechnik, Ereignismanagement Dechema bietet drei neue Kurse für Verfahrenstechniker an 23.01.2020Das Dechema-Forschungsinstitut hat sein Kursprogramm für das erste Halbjahr 2020 um drei neue Themen erweitert. ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...
Chemisches Kunststoffrecycling Erdöl aus Abfällen gewinnen 20.01.2020Mit der Catalytic-Hydrothermal-Reactor-Technologie, die ein deutscher Wissenschaftler 2007 entwickelt hat, lassen ...
Neues Verfahren zur Abfallverwertung Vom Frittenfett zum Biotreibstoff 07.01.2020Warum werden die Studierenden der HAW Hamburg dazu animiert, möglichst viele Pommes zu essen? Damit genug ...
Umweltfreundliche Düngerproduktion Bakterien recyceln Phosphate aus Klärschlamm 03.01.2020Ab 2032 müssen große Kläranlagen Phosphate aus Klärschlammasche zurückgewinnen – das besagt die neue Abfall- und ...
Neue Ventile mit Elektroantrieb Die elektrische Alternative 23.12.2019Seit einigen Jahren sucht die Prozessindustrie nach Alternativen zu pneumatischen Antrieben. Eine Option dabei sind ...