Smart Energy in der Oststadt Karlsruhe Batterien von E-Fahrzeugen nutzen 23.10.2017In der Oststadt Karlsruhe installiert die BES Elektrotankstellen mit Flatrate. Die Batterien der angeschlossenen ...
Dezentrale Stromversorgung per Solarenergie Erste Sonnen-City in den USA 18.10.2017Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, ...
Energie verlustfrei speichern Heizkraftwerk stellt Salz als Energiespeicher auf die Probe 06.10.2017Ein Projekt im Berliner Heizkraftwerk Reuter soll Antworten auf die Frage geben, wie gut überschüssiger Strom in ...
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Neuer Energiespeicher mit hoher Lebensdauer 27.09.2017Der Energiespeicher UPS-BAT/LI-ION von Phoenix Contact arbeitet mit langen Pufferzeiten dank einer hohen Lebensdauer ...
Vom Muldenkipper zum E-Dumper Baumaschine wird zum größten Elektrofahrzeug der Welt 25.09.2017Ein ehemals mit Diesel betriebener Muldenkipper von Komatsu nutzt die eigene Bremsenergie für den Betrieb seines ...
Großer Hype - große Enttäuschung Teslas Powerwalls: In Deutschland eine Katastrophe 20.09.2017Dass Tesla beim PV-Heimspeicher Powerwall 2 Lieferprobleme hat, ist diplomatisch ausgedrückt. Tatsächlich hat der ...
Berghütte wird energieautark Offgrid-Batteriespeicher in 1900 Metern Höhe 20.09.2017Eine Alpenhütte in Tirol, die durch eine Photovoltaik-Anlage mit Strom versorgt wird, bekommt statt einer ...
Testbetrieb gestartet Flüssigsalz-Wärmespeicher im Industriemaßstab 17.09.2017Die hier gewonnenen Erkenntnisse sollen Flüssigsalzspeicher bis zu 40 Prozent günstiger machen: Mit der DLR- ...
Zwei Energiespeicher im Industriemaßstab Eon: Baustart für Windenergie-Speicher in Texas 11.09.2017Eon hat in den USA an den Standorten der Eon-Windparks Pyron und Indale mit dem Bau des 20-MW-Energiespeichers Texas ...
Vertriebsgebiet erweitert Varta Storage erschließt britischen Markt 11.09.2017Varta Storage erweitert sein Vertriebsgebiet und ist nun auch in Großbritannien und Irland aktiv. Möglich macht das ...
Sensoren zur Doppellagenerkennung Batteriezellen richtig stapeln 06.09.2017Beim Stapeln von Batteriezellen gilt es unter anderem, Doppellagen zu vermeiden. Dabei hilft ein intelligenter ...
Batteriespeicher für die Photovoltaik Solarenergie effizient speichern 06.09.2017Der Preis pro gespeicherter Kilowattstunde ist nur einer von mehreren Faktoren, die für die Wirtschaftlichkeit eines ...
Steckverbinder mit Andockrahmen Plug & Play für modulare Energiespeicher 06.09.2017Batteriespeicher-Systeme sind ans Versorgungsnetz gekoppelt. Um möglichst effizient zu sein, müssen sie mit den ...
XXL-Energiespeicher 6750 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher für Solarkraftwerk 06.09.2017Das Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem von GS Yuasa im Containerformat mit 38.400 Zellen und einer Nennspannung ...
Flexible Wasserbatterie und Hybridturmtechnik Rekordverdächtige Kombination aus Wind- und Wasserkraft 05.09.2017Mit Nabenhöhen von bis zu 178 Metern werden vier Hybridtürme mit je 3,4 MW Leistung bei einem Pilotprojekt in ...
Neuer Meilenstein für E-Mobility Flusszellen-Rennwagen knackt 100.000 Kilometer 30.08.2017Der Flusszellen-Sportwagen Quantino 48Volt schaffte im Ausdauertest im Lauf von 1,5 Jahren eine Strecke von ...
Schattenmanagement im Wechselrichter 30 Prozent mehr PV-Ertrag trotz Schatten 30.08.2017Das Schattenmanagement sorgt jetzt auch beim Speicher-Wechselrichter Piko BA von Kostal für maximale Erträge bei ...
Lithium-Ionen-Speicher Tesvolt sichert Strom für Weltausstellung 28.08.2017Am 28. August 2017 findet die erste Weltausstellung in Zentralasien, in Kasachstan statt. Thematisiert wird die ...
Die Zukunft der Li-Ionen-Batterie Lithium in Supervulkanen entdeckt 28.08.2017Die meisten Lithiumvorkommen gibt es in Australien und Chile - und jetzt auch in Amerika: US-Forscher haben ...
Tesla-Powerpack bei Schlüter & Maack Erste Tesla-Großbatterie in Deutschland installiert 23.08.2017Das Energie- und IT-Unternehmen Lichtblick hat Deutschlands erste Tesla-Großbatterie mit einer Speicherkapazität von ...
Kooperation zwischen Energieversorger und Speicherspezialist Lechwerke bieten Energiespeicher von Varta Storage an 23.08.2017Der Energieversorger Lechwerke nimmt als Vertriebspartner die Varta-Energiespeicher Element, Pulse und One ins ...
Hochleistungsbatterien für USV-Anlagen VRLA-Batterien mit 10 bis 12 Jahren Lebensdauer 16.08.2017Mit den USV-Batterien der SWL-Baureihe will der Hersteller eine hohe Leistungsabgabe bei einer Lebensdauer von 10 ...
Durchbruch für Zinkbatterien Energie mit Zink und Luft speichern 16.08.2017Forscher aus Sydney haben eine Möglichkeit gefunden, Zink-Luft-Batterien zu entwickeln, die wiederaufladbar sind. ...
Neue Kennzahl für Solarstromspeicher Energieeffizienz von PV-Speichern wird erstmals vergleichbar 14.08.2017Wie findet man den richtigen Solarstromspeicher? Die klassischen Angaben zum Systemwirkungsgrad helfen hier nicht ...
Premiere für Batteriespeicher Erfolgreicher Schwarzstart nach Blackout 14.08.2017In einem bislang einzigartigen Versuch gelang der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung ...
Energiespeicher mit 16 MWh Nennkapazität Sachsens größter Batteriespeicher geht ans Netz 07.08.2017Zwei Millionen Smartphones könnte man mit der Nennkapazität des größten Batteriespeichers in Sachsen aufladen, der ...
Meilenstein in der Wasserkraft Das steckt hinter Europas größtem Pumpspeicherkraftwerk 31.07.2017Mit Frades II geht in Portugal das größte drehzahlenvariable Pumpspeicherkraftwerk in Europa erfolgreich ans Netz. ...
Contracting mit vernetzten Stromspeichern Deutschlands günstigste Solarstrom-Flatrate 19.07.2017Auf Basis des Stromspeichers Caterva-Sonne und Photovoltaik-Anlagen bieten die Heidjers Stadtwerke ihren Kunden ...