Energiemanagement Licht ins Dunkle bringen 05.12.2015Raffinerien sind große Energieverbraucher. Ein optimiertes Management und eine Prozess-Simulationssoftware helfen, ...
Energiemanagement Anforderungen an ein Energiemanagement in der Industrie 17.08.2015Die am Markt verfügbaren Energiemanagementsysteme unterscheiden sich stark voneinander. Nicht jedes ist für ...
Energiemanagement Energieaudits als erster Schritt 17.08.2015Bis zum 5. Dezember 2015 müssen rund 50.000 Unternehmen eine „systematische Inspektion und Analyse des ...
Regelung der Stromeinspeisung Die perfekte Welle 13.08.2015Energie-Management mit Rundsteuertechnik ermöglicht, gleichzeitig eine Vielzahl von dezentralen Anlagen zu schalten.
Energiemanagement Nachweis für Energieautarkie 31.07.2015Das weltweit erste Nullenergie-Hochhaus wird mit einem Energiemanagementsystem ausgestattet.
Gesetz für Energiedienstleistungen Beistand für 94.000 Unternehmen 08.05.2015Zenon schafft Voraussetzungen für ein auditfähiges Energiemanagement
Energiedienstleistungsgesetz Energieaudits werden Pflicht 30.04.2015Soeben ist das EDL-G in Kraft getreten. Es zwingt fast 100.000 Unternehmen, sich Energieaudits zu unterziehen.
Energiemanagement Energiedaten sichtbar machen 09.04.2015Software und Analysatoren bringen den Durchblick.
Energiemanagement Energie-Management-Paket für die Industrie 08.04.2015Für Energiefresser ist Diät angesagt. Maschinen- und Anlagenbauer arbeiten deshalb emsig daran, ihre Produkte immer ...
Energieaudit nach DIN EN 16247-1 Berater-Engpass erhöht Gefahr von Strafen 07.04.2015Empfindliche Bußgelder drohen, wenn das neu eingeführte verpflichtende Energieaudit nicht bald über die Bühne geht. ...
Integrierte Energiesysteme Energieeinsatz vorhersagen 18.03.2015Lastprofile ermöglichen präzise Vorhersagen zum künftigen Energiebedarf
Cebit 2015 Energiemanagement gewinnt 17.03.2015Das Energie-Startup Enit Energy IT Systems ist Sieger des Gründerwettbewerbs 2015.
Energieberatung für KMU Doppelt Kosten sparen 16.02.2015Energieberatung hilft Energiekosten zu sparen. Die Beratungskosten dafür übernimmt weitgehend der Bund, wenn die ...
Energiemanagement & Smart Grid Grenzüberschreitende Virtuelle Kraftwerke 11.02.2015Länderübergreifende Strukturen sollen die Energieversorgung künftig sicherer, flexibler und preisgünstiger machen
Energie und Haus steuern Smart Home mit Smart Metering vernetzen 30.01.2015Geredet haben viele davon. Ein Stadtwerk hat jetzt in einem Produkt Smart Home mit Smart Metering kombiniert.
Energiemanagement Energiemanager trifft Smart Home 26.01.2015Ein Energiemanager steuert und reguliert längst nicht nur die Energieflüsse im Gebäude. Einige Systeme können heute ...
Energiemanagement „Der Gewerbekundenbereich wächst“ 08.01.2015Energiemanagement ist aufwendig und teuer. Stimmt gar nicht, meint Greenpocket.
Energiemanagement B10, übernehmen Sie! 09.09.2014Ein Haus, das sich an Bewohner anpasst und die selbst erzeugte Energie bedarfsgerecht auf Gebäude, Elektrofahrzeuge ...
Energiemanagement Basis des Energiedatenmanagements 02.09.2014Wird Energieverbrauch detailliert erfasst, lassen sich Einsparmaßnahmen einfach ableiten. Das Problem ist: Um den ...
Energiewirtschaft Neustart mit dem EEG 2.0 24.06.2014Ob Energiemanagement ein Fluch oder ein Segen ist, dürfte sich in den letzten zwei Jahren nahezu jeder produzierende ...
Energiemanagement Lasten flexibel managen 06.02.2014Wenn der Anteil schwankender Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt, kann Demand Side Management helfen, zu ...