Energiemanagement & Smart Grid Grenzüberschreitende Virtuelle Kraftwerke 11.02.2015Länderübergreifende Strukturen sollen die Energieversorgung künftig sicherer, flexibler und preisgünstiger machen
Energie und Haus steuern Smart Home mit Smart Metering vernetzen 30.01.2015Geredet haben viele davon. Ein Stadtwerk hat jetzt in einem Produkt Smart Home mit Smart Metering kombiniert.
Energiemanagement Energiemanager trifft Smart Home 26.01.2015Ein Energiemanager steuert und reguliert längst nicht nur die Energieflüsse im Gebäude. Einige Systeme können heute ...
Energiemanagement „Der Gewerbekundenbereich wächst“ 08.01.2015Energiemanagement ist aufwendig und teuer. Stimmt gar nicht, meint Greenpocket.
Energiemanagement B10, übernehmen Sie! 09.09.2014Ein Haus, das sich an Bewohner anpasst und die selbst erzeugte Energie bedarfsgerecht auf Gebäude, Elektrofahrzeuge ...
Energiemanagement Basis des Energiedatenmanagements 02.09.2014Wird Energieverbrauch detailliert erfasst, lassen sich Einsparmaßnahmen einfach ableiten. Das Problem ist: Um den ...
Energiewirtschaft Neustart mit dem EEG 2.0 24.06.2014Ob Energiemanagement ein Fluch oder ein Segen ist, dürfte sich in den letzten zwei Jahren nahezu jeder produzierende ...
Energiemanagement Lasten flexibel managen 06.02.2014Wenn der Anteil schwankender Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien steigt, kann Demand Side Management helfen, zu ...
Energiemanagement Energiemanagement: Vom Monitoring- zum Workflow-System 06.02.2014Energiemanagementsysteme sollen helfen, die Energieeffizienz zu steigern und die Steuerlast zu reduzieren. Unklare ...
Energiemanagement Energieflüsse kalkulieren 19.11.2013In Kombination mit einer „intelligenten“ Steuerung birgt die dezentrale Energieerzeugung ungeahnte Potenziale in ...
Energiemanagement Nichts geht ohne den Faktor Mensch 01.10.2013Emotionale Faktoren standen bislang bei Betrachtung der Gesamtkosten im Zuge der Einführung eines ...
Energiemanagement Fundament für Energieeffizienz 15.05.2013Eine energiesparende Bauweise ist auf Dauer kein Garant für Nachhaltigkeit. Denn im Laufe der Zeit ergeben sich neue ...
Energiemanagement Gebäudeenergie im Griff 04.04.2013Die Energiepreise steigen. Dagegen hilft nur Energie sparen, vor allem in Gebäuden, die gemeinhin als Energiefresser ...
Energiemanagement Energiemanagement-Software für EVU 11.12.2012Energieversorger entdecken Energiemanagement zunehmend als attraktives Instrument der Kundenbindung und ...
Energiemanagement Energieeffizienz, die sich rechnet 11.12.2012Energieeffizienz ist in vielen Industriebereichen präsent. Darum ist ein funktionales Energiemanagementsystem fast ...
Energiemanagement Praxisorientiertes Energiemanagement 11.12.2012Die Energieeffizienz zu steigern, ist ein Muss - ein alter Hut aber keineswegs. Denn auch wenn die Notwendigkeit ...
Energiemanagement Vom Energiemanagementsystem zum Smart Grid 11.12.2012Mehr Transparenz im Energieverbrauch eines Unternehmens schafft ein Energiemanagementsystem. Bei der Suche nach ...
Energiemanagement Tool für zertifizierte Energieeffizienz 11.12.2012Für Unternehmen mit hohem Energiebedarf ist heute ein durchdachtes Energiemanagementsystem entscheidend. Nur mit ...
Energiemanagement Energie-Marktplatz für Mikro-KWK 11.12.2012Ein neu entwickeltes Energiemanagement ermöglicht den an den aktuellen Bedarf im Stromnetz angepassten Betrieb von ...
Energiemanagement Erfolgscontracting: Eine „kontrollierte Partnerschaft“ 11.12.2012In dem vom BMWi geförderten und von B.A.U.M. getragenen Forschungsprojekt Naerco wurde für öffentliche Aufträge das ...
Energiemanagement „Benchmarking ist ein kritisches Thema“ 22.06.2012Sich Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten und zu bewahren ist die Überlebensversicherung von Unternehmen, auch beim ...
Energiemanagement Energiedaten überwachen 22.06.2012Gesetzliche Vorgaben und steigende Energiekosten zwingen Anlagen- und Gebäudebetreiber dazu, Energie- ...