Co-Location: Eine strategische Chance für Projektentwickler Sonne einfangen und speichern vor 2 Tagen Auch wenn sich Co-Location – also die Kombination von Solarenergiegewinnung und Speicherlösungen – nicht für jedes ...
Redispatch 2.0 verändert Verantwortung im Energiemanagement Durchstarten und Energieverluste vermeiden vor 3 Tagen Mit Redispatch 2.0 tragen Betreiber technischer Ressourcen mehr Verantwortung für die Netzstabilität. Der wpd- ...
Forschungskonsortium testet drahtlose Laden auf deutscher Autobahn Strom aus dem Asphalt: Teststrecke für induktives Laden auf der A6 startet vor 3 Tagen Auf der A6 bei Amberg startet die Testphase des Projekts „E|MPOWER”, das von der FAU geleitet wird. Gemeinsam mit ...
Smart Grid zum Nachrüsten Digitalisierung auf engstem Raum – neue Lösung für Ortsnetzstationen vor 3 Tagen Mit SMO.edge.FLEX bringt Lemonbeat eine platzsparende Lösung zur Digitalisierung von Ortsnetzstationen auf den Markt ...
Zukunftsfähige Verteilnetze aufbauen Stromnetzinfrastruktur im Wandel vor 5 Tagen Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der ...
Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung vor 6 Tagen Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende vor 6 Tagen Im Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...
Solarstrom effizienter nutzen Neues Ladeverfahren für Elektrofahrzeuge soll Netze gezielt entlasten vor 10 Tagen Aktuell wird an Lösungen für das direkte Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom geforscht: Das Ziel ist es, ...
Umfrage: Smart Metering als Schaltzentrale integrierter Energiesysteme Energie intelligent steuern vor 10 Tagen Die intelligente Messinfrastruktur ist ein zentraler Baustein der Energiewende und die Grundvoraussetzung für die ...
Netzstabilität in Sekunden Resiliente Batteriespeicher für Netze mit erneuerbaren Energien vor 10 Tagen Moderne Stromnetze sind zunehmend auf dezentrale Energiequellen wie Sonne und Wind angewiesen. Weil deren Erzeugung ...