Energiewende ermöglichen Thermisches Kraftwerk erreicht Effizienz-Weltrekord Vor 9 Stunden Das Unternehmen Reverion mit Sitz in Eresing bei München hat einen globalen Rekord in der Kraftwerkstechnik erzielt ...
Zukunftsszenarien für eine CO2-neutrale Luftfahrt bis 2070 Luftfahrt kann bis 2070 klimafreundlicher wachsen Vor 1 Tag Mit DEPA 2070 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine umfassende Analyse möglicher ...
Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will vor 8 Tagen Alle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...
Weniger Schaltschränke, mehr Leistung Einspritzregelung im Drive: Präzisere Prozesse für Spritzgießmaschinen vor 10 Tagen Auf der K 2025 präsentiert Baumüller intelligente Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen. An Demonstratoren werden ...
Projekt GreeN-H2-Namibia Neue Berichte zu nachhaltigen Wasserstofftechnologien 12.09.2025 Das Projekt GreeN-H2-Namibia hat drei neue Berichte veröffentlicht, die zentrale Einsichten zur Entwicklung eines ...
Lokale Windenergie für die Wirtschaft Woher weht der Wind? 08.09.2025 Wie steht es in Deutschland um die Direktbelieferung von Industrieunternehmen mit lokal erzeugtem Windstrom? Und was ...
Die Chancen von grünen PPAs Stromlieferverträge als Treiber der Energiewende 08.09.2025 Mit Power Purchase Agreements (PPAs) sichern sich Unternehmen wie die Deutsche Bahn langfristigen Zugang zu ...
Technologie und Transformation Trends, Strategien und Laserverfahren in der Mikroelektronik 05.09.2025 Megatrends wie Digitalisierung, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz bewegen auch die Mikroelektronikbranche ...
Inverter in der Elektromobilität und die Anforderungen Energie intelligent kontrollieren 05.09.2025 Batteriemanagementsysteme und die Leistungselektronik spielen für die Elektromobilität eine Schlüsselrolle, denn sie ...
Mit Metrologie zu ressourcenschonenderen Energiespeichern Von Lithium- zu Natrium-Ionen: Forschung ebnet den Batteriewandel 04.09.2025 Für die E-Mobilität und die Energiewende sind leistungsstarke Batterien entscheidend – doch sie müssen nachhaltiger ...