Warum bewährte Schutzmechanismen versagen können Sicherheitscheck für Natrium-Ionen-Batterien vor 8 Tagen Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und ...
Dynamische Rohstoffdatenbank soll Markt stabilisieren Vanadium im Fluss: Daten für einen besseren Vanadium-Flow 06.10.2025 Vanadium gilt als Schlüsselrohstoff für langlebige Stromspeicher. Forschende des Paul Scherrer Instituts haben eine ...
Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit 02.10.2025 Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus 12.09.2025 Die europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden 03.09.2025 Mit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...
Neue Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen 12.08.2025 Bisher galt bei Batteriematerialien die Regel: Je perfekter die Kristallstruktur, desto besser die Ionenleitung. ...
Für den weltweiten Einsatz gemacht Neues Gasanalysegerät ermöglicht hochpräzise Qualitätsmessung 05.08.2025 Wika hat die nächste Generation seines Gasanalysegeräts GA11 auf den Markt gebracht. Damit erfassen ...
Erfolg in unsicheren Zeiten Erstmals über 300 Millionen Euro Jahresumsatz 22.07.2025 Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Denios aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat ...
Brandschutz bei defekten Modulen Ohne Füllmaterialien: Neue Transportbox für Lithium-Batterien 08.07.2025 Bei Lithium-Batterien, die durch falsche Handhabung oder technische Defekte als „kritisch defekt“ eingestuft werden ...
Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025 Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...