Ewigkeitschemikalien im Visier Kugelmühlen gegen PFAS – nachhaltige Filter im Test 01.10.2025 Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat mithilfe der Röntgenquelle PETRA ...
Niedertemperatur-Batterie mir festen Elektrolyten Batterie könnte Wasserstoff bei Temperaturen unter 100 °C speichern 29.09.2025 Das Speichern von Wasserstoff ist anspruchsvoll: Es gelingt nur um Temperaturen von etwa -250 °C und unter höchstem ...
Natrium als echte Lithium-Alternative Neue Forschung bringt Natrium-Batterien auf Augenhöhe mit Lithium 22.09.2025 Ein Team um die UChicago-Professorin Y. Shirley Meng vom A*STAR Institute hat einen entscheidenden Fortschritt für ...
Kathoden ohne kritische Rohstoffe Neue Ansätze für kobalt- und nickelfreie Kathodenmaterialien 17.09.2025 Die Universität Oxford wird ein neues 3-Millionen-Pfund-Projekt zur Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für ...
Wie gut werden Informationen verarbeitet? Die Grenzen von KI in der Materialwissenschaft 19.08.2025 Verstehen KI-Modelle Input wirklich? Im Rahmen einer Studie wurde erstmals systematisch untersucht, wie gut moderne ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung 13.08.2025 Wissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Neue Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen 12.08.2025 Bisher galt bei Batteriematerialien die Regel: Je perfekter die Kristallstruktur, desto besser die Ionenleitung. ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern 30.07.2025 Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Magnetische Ordnung im Chaos Neues Material vereint Merkmale zweier Klassen von Supraleitern 19.05.2025 Ein internationales Forschungsteam um die TU Wien hat mit dem Material Murunskit ein überraschendes Phänomen ...
Potenzial für Supraleitung und Energiespeicherung Dem metallischen Wasserstoff näher als je zuvor 19.05.2025 Seit fast 90 Jahren suchen Forschende nach dem metallischen Zustand des Wasserstoffs – bislang ohne eindeutigen ...