Booster für Geothermie Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale für Erdwärme Vor 2 Stunden Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche ...
15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig Vor 4 Stunden Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ...
Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität vor 2 Tagen Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende vor 6 Tagen Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Klimafreundliche Notstromversorgung E-Fuels als Zukunftslösung für Rechenzentren vor 6 Tagen Um klimafreundliche E-Fuels in den Notstromsystemen von Rechenzentren einzusetzen, bündeln Rolls-Royce Power Systems ...
Ein Schritt zur Netzstabilität Sekundärregelleistung aus Onshore-Windpark 01.08.2025 MVV Trading und Amprion haben erstmals einen deutschen Onshore-Windpark für die Bereitstellung von ...
Strommarkt im Vergleich: Was sich seit 2019 verändert hat Energiewende in Zahlen: Wo Deutschland heute steht 31.07.2025 Wind- und Sonnenenergie lieferten 2024 fast 60 Prozent des Stroms – so viel wie nie zuvor. In der Reihe ...
Für 100.000 Haushalte: Industrieprojekt in Süddeutschland Energiespeicher mit 400 MW: Knotenpunkt für Strom aus Erneuerbaren 30.07.2025 Die EnBW plant im Energiepark Philippsburg einen Großbatteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW und einer ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos 30.07.2025 Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
Bundeswirtschaftsministerium Schirmherr der Husum Wind Windmesse mit Signalwirkung: Bund und Länder stärken Energiewende 25.07.2025 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt die Schirmherrschaft der Husum Wind 2025. ...