Online-Seminar vom Fraunhofer Institut Neue Fortschritte im Kunststoffrecycling 16.09.2025 Die Recyclingbranche steht vor großen Herausforderungen, besonders bei der Sortierung von Kunststoffen. Der ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie 20.08.2025 Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Effizient und umweltschonend: Wasserstoffträger für die Energiewende Ammoniak als Schlüssel zur dezentralen Wasserstoffversorgung 01.07.2025 Um Ammoniak als effektiven Wasserstoffträger nutzen zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und ...
Chancen und Herausforderungen zur industriellen Anwendung Roadmap: CO2-Elektrolyse in der Industrie 21.06.2025 Eine neue Roadmap des Fraunhofer-Instituts UMSICHT und weiterer Forschungseinrichtungen beleuchtet die Möglichkeiten ...
Neuer Reaktor Mit elektrochemischer CO2-Reduktion den Kohlenstoffkreislauf schließen 02.06.2025 Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für ...
Ein wachsendes Problem Geruchsbelastungen in recycelten Kunststoffen erfolgreich reduzieren 14.11.2024 Closed-Loop-Recycling für geruchsfreie Verpackungen: Die Geruchsbelastung recycelter Kunststoffe ist eine große ...
Industrielle Dampferzeugung Mehr erneuerbare Energie in Prozesswärme bringen 12.11.2024 Im Projekt ISSDemo wird ein ultradynamischer Hochtemperatur-Wärmespeicher auf Basis einer besonderen Metalllegierung ...
Defossilierung und Prozessintensivierung im Mittelpunkt „Interdisziplinarität ist der Schlüssel für grüne chemische Prozesse“ 13.09.2024 Neun Fraunhofer-Institute haben dreieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt ShaPID zusammengearbeitet; das Projekt ...
Indoor Vertical Farming Effizientere Lebensmittelproduktion durch KI-unterstützte Sensorik 16.08.2024 Noch mehr Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren – die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden und der ...
Bipolarplatten auf Kohlenstoffbasis? PEM-Elektrolyse kosteneffizient und skalierbar machen 06.08.2024 Die Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse gilt als vielversprechendster Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie ...