Energiewende ermöglichen Thermisches Kraftwerk erreicht Effizienz-Weltrekord Vor 1 Tag Das Unternehmen Reverion mit Sitz in Eresing bei München hat einen globalen Rekord in der Kraftwerkstechnik erzielt ...
Windenergie im Aufwind Wind an Land: Zuschläge sichern Kurs auf EEG-Ausbauziele Vor 1 Tag Die jüngste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land war stark überzeichnet, da die Nachfrage das Angebot ...
Energiewende-Infrastruktur Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft? Vor 1 Tag Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ...
Forschung zu Natrium-Batterien und Lithium-Recycling Nachhaltige Energiespeicher: Von Natrium-Ionen bis Kathoden-Recycling vor 3 Tagen An der Universität Würzburg starten zwei vom BMFTR geförderte Projekte für nachhaltige Batterietechnologien. Am ...
Prioritäten müssen neu gesetzt werden Speicherwende gegen das „Fieber“ im Stromsystem vor 4 Tagen Das deutsche Stromsystem hat Fieber. Auf den Strommärkten schwanken die Preise inzwischen im Stundentakt in einem ...
Cybersicherheit, KI und Drohnen im Fokus Husum Wind 2025: Positive Bilanz für die Windenergie-Messe vor 5 Tagen Die Husum Wind 2025 zeigte die ganze Bandbreite moderner Windenergie: 12.300 Besuchende, neue Turbinenprototypen, ...
Die stille Kraft der Energiewende Wie Verbindungstechnik unsere Zukunft sichert vor 5 Tagen Die jüngsten Netzstörungen in Südeuropa haben die Risiken überlasteter Systeme verdeutlicht. Auf der INDUSTRY. ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden vor 7 Tagen Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz vor 8 Tagen Das E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung ...
Technologien sind vorhanden, doch Planungssicherheit fehlt Gebäude fit für 2045: Warum die Branche schneller vorankommen will vor 9 Tagen Alle 30 Sekunden müsste ein Gebäude saniert werden, um Klimaziele einzuhalten. Beim Fach-Forum in Ratingen machten ...