Änderungen im Gebäudeenergiegesetzes Analyse zur GEG-Novelle: Chance für die Energiewende, Nachschärfen nötig vor 2 Tagen Bis Mai 2026 ist die europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) in nationales Recht zu überführen. Noch wird über sie aber ...
Co-Location: Eine strategische Chance für Projektentwickler Sonne einfangen und speichern vor 2 Tagen Auch wenn sich Co-Location – also die Kombination von Solarenergiegewinnung und Speicherlösungen – nicht für jedes ...
Maßnahmen für einen zukunftsfähigen PPA-Markt Energiewende mit PPA-Verträgen vor 2 Tagen Power-Purchase-Agreements (PPA) gewinnen für Industrie und Gewerbe zunehmend an Bedeutung. Um Planungssicherheit zu ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden vor 2 Tagen Konventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
Smart Grid zum Nachrüsten Digitalisierung auf engstem Raum – neue Lösung für Ortsnetzstationen vor 3 Tagen Mit SMO.edge.FLEX bringt Lemonbeat eine platzsparende Lösung zur Digitalisierung von Ortsnetzstationen auf den Markt ...
Zukunftsfähige Verteilnetze aufbauen Stromnetzinfrastruktur im Wandel vor 5 Tagen Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der ...
Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung vor 5 Tagen Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Großprojekt für klimafreundliche Stromerzeugung bis 2027 Industrie, Klima, Region – ein Windpark mit Wirkung vor 5 Tagen Engie hat einen Onshore-Windpark mit einer Leistung von 212 MW in Bad Berleburg übernommen. Das Projekt von ...
Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Wie lassen sich Stromerzeugung und Ackerbau bestmöglich verbinden? vor 5 Tagen Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende vor 5 Tagen Im Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...