Wilken Software und Gisa manifestieren Zusammenarbeit Kooperation bei der Digitalisierung der Energiebranche 17.12.2020 Die Wilken Software Group aus Ulm und der IT-Dienstleister Gisa aus Halle haben ihre Zusammenarbeit jetzt in einem ...
Transformation IT trifft digitale Kultur 08.12.2020 Als Geschäftsführerin von rku.it und als datengetriebene Spezialistin der digitalen Transformation auf nicht ...
Future Mobility Hochleistungsrelais für die E-Mobilität 07.12.2020 Beim Hype um die Elektromobilität fliegen oft kleine Bauteile wie Relais unterhalb des Radars der Öffentlichkeit. ...
Power Management Infrastrukturen für eine smarte und nachhaltige Zukunft 07.12.2020 Neben dem Wandel hin zu smarten und nachhaltigeren Städtemodellen, sog. Smart Cities, sieht der Geschäftsführer/CEO ...
Decarbonisation & Sustainability Green Production mit quantifizierbaren Fortschritten 07.12.2020 Vom Energie- zum Klimamanagement: Moderne Konzepte berücksichtigen neben der Energieeffizienz zunehmend das Thema ...
Transformation Dynamische Software für dynamische Märkte 07.12.2020 Der Ersatz der SAP-Lösungen bei EnBW und Eon durch die SaaS-Cloud-Lösung von Powercloud war ein Paukenschlag in der ...
Decarbonisation & Sustainability Die IT so beweglich machen wie der Energiemarkt ist 04.12.2020 Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und höheres Prozessaufkommen verändern die Energiebranche deutlich. IT- ...
Future Mobility Intelligentes Steuern von Ladevorgängen 04.12.2020 Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu ...
Power Management Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe für die Energiewende 04.12.2020 Bis zum Jahr 2030 soll das Geschäft mit nachhaltigen Technologien den Großteil des Umsatzes von MAN Energy Solutions ...
Power Management Virtuelle Kraftwerke: Marktintegration der erneuerbaren Energien 04.12.2020 Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ...
Decarbonisation & Sustainability Digital in die grüne Vollversorgung 04.12.2020 Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, ...
Digitalisation Dezentrale Energielösungen unkompliziert managen 04.12.2020 Viele Unternehmen wollen sich heute nachhaltig selbst mit Energie versorgen. Technische Möglichkeiten dafür gibt es ...
New Business Models Digitalisierung: Gemeinsam die Herausforderungen meistern 03.12.2020 Beim Thüga-Modell steht stets der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Dieser sowie die Bündelung von Know-how gewinnen ...
Transformation Stadtwerke handeln in schwierigen Zeiten 03.12.2020 Corona, neue Wettbewerber oder Digitalisierungsdruck – kommunale Unternehmen stehen nicht erst seit Einführung von ...
Future Mobility E-Mobilität für alle 03.12.2020 Lapp hat mit der Ausgründung der Lapp Mobility GmbH 2019 die zweite Stufe für die Entwicklung und Produktion von ...
Industrial Communication Ohne Umwege zum Smart Grid 03.12.2020 Datenkommunikation ist das Rückgrat für das intelligente Stromnetz. Allerdings fehlt es bislang an geeigneten ...
Decarbonisation & Sustainability Nachhaltigkeit: Wenn das Ziel den Weg sucht 03.12.2020 Angefangen hat alles mit einem Kohlefaden – er glühte in einer Glasbirne und erhellte auch den dunkelsten Palast ...
Decarbonisation & Sustainability Internet of Things als Chance der Energiewirtschaft 02.12.2020 Immer mehr Stadtwerke setzen Smart-City-Konzepte in und mit ihren Kommunen um. Dies bedarf jedoch zunächst einer ...
Flexibility Smart Metering als Basis der Energiewende 02.12.2020 Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute ...
Flexibility Mit Hirn und Herz: Auf in die digitale Energiezukunft 02.12.2020 End-to-End-Lösungen sind in Zeiten der Energiewende gefragt. Dazu zählen die Prozesse und Dienste rund um den ...
Industrial Communication Digitalisierung als Enabler für neue Geschäftsmodelle 02.12.2020 Fast alle Prosumer und Consumer stehen noch immer im Abseits der Energiewende und haben bis heute kaum eine Chance, ...
Gemeinsam digital Das passiert auf der GVS Connect 2021 27.11.2020 Gemeinsam digital. Unter diesem Motto steht die GVS Connect 2021 vom 2. bis 4. Februar 2021. An drei Tagen werden ...
Jeju Sangmyeong-Windkraftanlage Smarte Software für Energiespeicherung 26.11.2020 Die koreanische Insel Jeju ist in Bezug auf zukunftsweisende Energietechnologie keine Unbekannte mehr. Bereits im ...
Wöchentliches Energie-Update (Promotion) Der Podcast für die neue Energiewelt 26.11.2020 Im Homeoffice oder beim Waldspaziergang – mit dem The smarter E Podcast bleiben Sie informiert über die Themen, die ...
Untersuchung von Mengenmessverfahren Ist aktuelle Durchflussmesstechnik für Wasserstoff geeignet? 17.11.2020 Wasserstoff gewinnt nicht nur als klimaneutraler Energieträger an Bedeutung, sondern auch als erneuerbares ...
Lösungen entstehen durch vernetztes Denken Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren 26.10.2020 „Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So ...
Studie Digital@EVU 2020 Energieversorger planen höhere Investitionen in Digitalisierung 09.10.2020 Der digitale Wandel ist zu einem zentralen Pfeiler der Unternehmensstrategien geworden – Das zeigt das ...
Grüne Transformation als oberste Priorität „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“ 22.09.2020 Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die ...
Brennstoffzellen-Lösungen „Made in Germany“ „Trotz der staatlichen Einschränkungen erfolgreich fertigen“ 22.09.2020 Von der der politisch vorgegebenen Wasserstoffstrategie profitieren nicht nur die Gaswirtschaft, sondern auch die ...
Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020 Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Datengetriebene Geschäftsmodelle mit Sicherheit „Die Balance zwischen datengetriebenen Geschäftsmodellen und informatorischer Selbstbestimmung wahren“ 18.09.2020 Energieversorger müssen sich neuen Geschäftsfeldern widmen und damit ihre Kernkompetenzen neu definieren, denn ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.2020 2050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
65-Prozent-Grünstrom-Ziel in Gefahr „Ausbau erneuerbarer Energien abseits des EEG“ 17.09.2020 Das für 2030 angepeilte 65-Prozent-Grünstrom-Ziel ist in Gefahr. Mit der Aufhebung 52-GW-PV-Deckels ist ein ...
Anreize für einen optimierten Energieverbrauch „Wenn wir gewusst hätten, dass erst 2020 der Rollout startet, hätten wir es vielleicht gelassen.“ 17.09.2020 Stillstand ist Rückschritt: So könnte man die Devise von Discovergy beschreiben. Das 2009 gegründete Unternehmen ...
„Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“ 17.09.2020 Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020 Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
Daten – Rohöl der Zukunft „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“ 16.09.2020 Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die ...
Auf dem Weg in die neue digitale Energieproduktwelt „Energieversorger müssen ihre Kunden mündiger wahrnehmen“ 16.09.2020 In den vergangenen Monaten hat der Onlinehandel einen enormen Schub erfahren. Die Vision von epilot ist es, dass ...
Grüne Gase als Geschäftsmodell „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“ 16.09.2020 „Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp ...
Effiziente Prozesse im Messdatenmanagement „Das heutige Messsystem ist wie ein Smartphone ohne App-Store“ 15.09.2020 Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der ...
Angebote vereinfacht und digitalisiert zugänglich machen „Digitalisierung als Win-win-Situation im B2B-Geschäft“ 15.09.2020 Ein stark auf digitalen Angeboten basierendes Portfolio kann die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und ein ...
Vom IT-Entwickler zum strategischen Partner „Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“ 15.09.2020 Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu ...
Vom Energieversorger zum Kundenkümmerer „Künftig werden wir nicht mehr kWh oder Bandbreite verkaufen, sondern Lösungen“ 14.09.2020 „Durch die Energiewende sind wir noch breiter als bisher aufgestellt. Und das ist gut so“, sagt die Entega-Chefin. ...
Moderne Energiemesstechnik für die Infrastruktur der Zukunft „Der Smart-Meter-Einbau wird nach einem holprigen Start nun zur Routine“ 14.09.2020 Sowohl Smart Meter als auch Ladesäulen für die E-Mobilität müssen immer absolut korrekte Werte liefern. Dieser ...
Smart-Meter-Fertigung in Deutschland „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“ 11.09.2020 EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und ...
Hürden eines Start-ups „Kleinwindanlagen für die grüne Energieautarkie“ 11.09.2020 CO2-freie Eigenversorgungskonzepte lassen sich nicht nur mit Photovoltaik umsetzen, sondern auch mit ...
Erneuerbare Energien weltweit im Blick „Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“ 10.09.2020 Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. ...
Sichere Kommunikation für PV- und Windenergieanlagen „Alle 8 Sekunden starten Hacker einen Angriff auf Energieanlagen“ 10.09.2020 Die konstante Anlagenverfügbarkeit und die Versorgungssicherheit sind das A und O im Bereich kritischer ...
Marktforschung und Corona-Krise „Die Coronakrise wird zu einer starken Veränderung von Arbeitswelt und Prozessen führen.“ 09.09.2020 Die zunehmende Unsicherheit infolge der Corona-Pandemie fördert den Bedarf an seriösen und fundierten Studien. Eine ...
„Wir müssen den verlorenen Zubau nachholen.“ 08.09.2020 Die Windenergiebranche befindet sich im vierten schwierigen Jahr hintereinander. Die Zubauzahlen sind weit außerhalb ...