Lisa Raab Wasserstoff: neuer Markt, neue Chancen 27.10.2025 Datengetriebene Strategien verändern Vertrieb und Marketing grundlegend: KI ersetzt zeitintensive manuelle ...
Vorstellung von Ultraschall-Durchflusssensor Elektrolyseure inline überwachen 20.10.2025 Allengra zeigt auf der Hydrogen Technology World Expo ein Ultraschall-Flow-Meter, das auf Wasserstoffanwendungen ...
Schutzlösungen für Power-to-X Wie sich Wasserstoffanlagen zuverlässig absichern lassen 14.10.2025 Wasserstoff treibt die Energiewende an, doch dabei ist Sicherheit entscheidend. Dehn schützt Anlagen mit blitz- und ...
Erneuerbare decken 57 Prozent des Stromverbrauchs Strommix 2025: Solarenergie kompensiert Flaute bei Wind und Wasser 01.10.2025 Die Energiewende bleibt auf Kurs: In den ersten drei Quartalen 2025 deckten Erneuerbare 57 Prozent des ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR (Promotion) Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025 Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Abwärme der Elektrolyse für Fernwärme nutzbar gemacht Sektorenkopplung in der Praxis: Elektrolyseur und Wärmepumpe kombiniert 12.09.2025 Grüner Wasserstoff allein reicht nicht – auch Wärme und Sauerstoff müssen genutzt werden. In der Versuchsanlage „LA- ...
Ganzheitliche Prüfdienstleistungen für On- und Offshore-Windenergie Windkraft sicher betreiben: Services für den gesamten Anlagenzyklus 09.09.2025 Auf der Husum Wind 2025 zeigt Dekra ihr komplettes Serviceportfolio für Windenergieanlagen. Die Experten begleiten ...
Dr. Christian Vedder, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Trends, Strategien und Laserverfahren in der Mikroelektronik 05.09.2025 Megatrends wie Digitalisierung, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz bewegen auch die Mikroelektronikbranche ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025 Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
VIK kritisiert Gesetzeslücken Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Industrie fordert Investitionssicherheit 29.07.2025 Der VIK begrüßt den Gesetzentwurf zum Wasserstoffhochlauf, kritisiert aber die fehlende Investitionsabsicherung. Für ...