Energieverbrauch senken Künstliche Intelligenz macht Lüftungsanlagen effizienter 29.08.2023 Lüftungsanlagen für große Gebäude sind häufig wahre Stromfresser. Viele sind überdimensioniert, andere arbeiten ...
Zukunftssichere Industrielösungen SolutiKo: Solution-Selling-Kooperationsplattform 28.08.2023 FIR und SMD fördern Kompetenzaufbau der Industrie im Solution Selling. Mit dem Ziel, die Entwicklung von ...
Forschungsprojekt zur Wirtschaftlichkeit Flexible Intralogistik mit zellularen fahrerlosen Transportfahrzeugen 25.08.2023 Sind zellulare fahrerlose Transportfahrzeuge wirtschaftlicher als Gabelstapler? Das untersucht das IPH im ...
Feinchemikalien neu gedacht Können neue Ansätze die Medikamentenversorgung sichern? 22.08.2023 Forschende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten an umweltfreundlichen Chemieprozessen für ...
Schützt vor Flammen und Verschwendung Nicht-Recycelbares recyceln: Neuer Kunststoff auf Epoxidharzbasis 22.08.2023 Empa-Forschende haben ein Epoxidharz entwickelt, das sich reparieren und recyceln lässt – und zudem schwer ...
Einzigartige Prozesskette für die Prozessierung von flexiblem Glas Wegbereiter für neue Anwendungen von Ultradünnglas 22.08.2023 Durch die Markteinführung faltbarer Displays hielten flexible Gläser erstmalig Einzug in die Massenfertigung. ...
Versorgungssicherheit steigern Neues Forschungsprojekt zu netzbildenden Stromrichtern in Verteilnetzen 21.08.2023 Mit Fortschreiten der Energiewende hängt die Resilienz des Stromsystems zunehmend vom Verteilnetz ab: Statt der ...
Wenn die Chips ausgehen EU bekämpft die Mikrochip-Knappheit 18.08.2023 Die weltweite Nachfrage nach Mikrochips steigt rasant an: Es wird erwartet, dass sie sich bis 2030 verdoppelt. Das ...
Große Produktionsmaschinen bewegen Starke Winzlinge: Schwarm-Transportsystem trägt 40 Tonnen 16.08.2023 Produktionsmaschinen kommen in die Jahre oder müssen wegen geänderter Anforderungen ausgetauscht werden. Wegen hohen ...
Aufhalten des Klimawandel Verhindert ein künstliches Abdunkeln der Sonne die Eisschmelze? 16.08.2023 Mit Methoden des sogenannten Geoengineering könnte das Klima theoretisch künstlich beeinflusst und abgekühlt werden ...