Nieren-MNP: Verteidigung und Vermehrung Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen 28.06.2023 Mononukleäre Phagozyten (MNP) verteidigen die Niere gegen Infektionen. Sie können aber auch das Fortschreiten einer ...
Energiesparende und ressourceneffiziente Batteriezellproduktion So wird Deutschland in der Batterieproduktion wettbewerbsfähig 27.06.2023 Für den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. ...
Thermochemischen Prozess verbessern Lösungen für grünen Wasserstoff aus Solarenergie 27.06.2023 Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer erneuerbaren Energieinfrastruktur. Derzeit ...
Höhere Datenqualität Wie Künstliche Intelligenz den Datenschutz verbessert 27.06.2023 Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Schutz persönlicher Daten im Netz verbessern? Dieser Frage gingen Navid ...
Sicherer Start für neues Leben Intelligentes Pflaster für Remote-Monitoring der Schwangerschaft 27.06.2023 Während einer Schwangerschaft geben regelmäßige Medizinchecks Auskunft über die Gesundheit und Entwicklung der ...
Neue Medien und Technologien einbeziehen Interaktive Software-Visualisierung für räumlich verteilte Teams 26.06.2023 Das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen untersucht im Rahmen eines ...
Bewässern mit Wasser aus Kläranlage Pilotanlage zur landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung geht an den Start 26.06.2023 Die Wiederverwendung von gereinigtem und hygienisiertem Wasser aus Kläranlagen soll europaweit und auch in ...
Von Recycling zu Bicycling Fahrradkomponenten für die Mobilität von morgen entwickelt 26.06.2023 Der Motion-Plastics-Spezialist Igus präsentiert eine neue Produktlinie aus Hochleistungskunststoffen für ...
Was sind die Ursachen für Überspannungen? Massentaugliche Lithium-Sauerstoff-Batterien werden realistischer 23.06.2023 Lithium-Sauerstoff-Batterien werden oft als wiederaufladbare Energiespeicher der Zukunft angesehen. Derzeit gibt es ...
Medizinische Implantate und Werkstoffe Fortschritte für die Additive Fertigung 22.06.2023 Für ein neues Forschungsprojekt rund um das Thema Additive Fertigung hat Professor Jürgen Groll von der JMU Würzburg ...