Renewables Sinkt die Solarförderung zu schnell? 09.11.2012 Die EEG-Umlage wächst uns langsam über den Kopf, und speziell der Solaranteil hat den Ruf: viel Geld für wenig Strom ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Tauziehen um die Kunden 09.11.2012 �?nderungen beim Lieferantenwechsel stellen Energieversorger vor neue Herausforderungen: Ihnen bleiben nur drei ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energiedaten kommunizieren 09.11.2012 Immer mehr Strom stammt aus dezentralen Anlagen. Fernwirktechnik sorgt dafür, dass das Netz stabil bleibt. Und: Mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Wächter im Netz 09.11.2012 Smart Grids sind zwar noch immer nicht ganz greifbar, aber zweifelsohne wird es darin gesprächig zugehen. Ein ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kleinkraftwerke vernetzen 09.11.2012 Immer mehr Hausbesitzer interessieren sich für eine stromerzeugende Heizung. Den Trend zu Mini-Blockheizkraftwerken ...
Renewables „Der Markt muss für die Erneuerbaren gestaltet werden, nicht umgekehrt.“ 09.11.2012 Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energie zeigt sich immer mehr, wie schwierig es ist, allen Wünschen bei der ...
Smart Sensors Und es tut sich doch etwas 18.10.2012 Gebäudetechnik als Treiber hin zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Industrielle Energiewende „Energieministerium wäre wünschenswert“ 22.06.2012 Ewald Woste, Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), sprach mit Energy 2.0 über ...
Digital Energy & Energieeffizienz Neues Gebäudebewußtsein 22.06.2012 „Smart Building“ klingt Ihnen zu visionär? Dann halten Sie sich fest: Hier kommt die Idee, das „Bewusstsein“ von ...
Digital Energy & Energieeffizienz Die Wiederentdeckung des Gleichstroms 22.06.2012 Wechselstrom hat die Stromversorgung seit über 100 Jahren dominiert, wo immer es um große Mengen und Entfernungen ...