Neue Richtlinien in Planung Angriffe auf KRITIS nehmen zu 16.01.2023 Seit letztem Jahr zeigen sich verstärkt Hackeraktivitäten, die politisch motiviert sind und Staaten destabilisieren ...
Risikofaktor Stickstoff Mehr Sicherheit durch die Dekarbonisierung in der Düngerproduktion 03.01.2023 Raus aus der Abhängigkeit und rein in die Sicherheit? Um die Abhängigkeit von Erdgasimporten zu reduzieren und ...
Großer Handlungsdruck Resilientere Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelproduktion 01.12.2022 Unsere Ernährungsversorgung ist stark abhängig von lokal und global vernetzten Wertschöpfungsketten, die unter ...
Resilienz für Unternehmen Krisen in der Wirtschaft: Geht es 2023 weiter? 29.11.2022 Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die daraus folgende Energiekrise – seit Monaten befinden ...
Status Quo Strommix 2030 Ausbau erneuerbarer Energien ist Herkulesaufgabe 16.11.2022 Um die Ziele in Hinblick auf CO2-Neutralität und Klimaschutz zu erreichen, muss die Geschwindigkeit des Ausbaus ...
Alexander Gerfer, Würth Mit Technologiepartnerschaften die Zukunft gestalten 27.10.2022 Langfristig erfolgreiche Unternehmen engagiert sich stark in Zukunftstechnologien. Ein wichtiger Bestandteil dieser ...
Thermoplaste in der Industrie Kunststoffe zuverlässig kleben 25.10.2022 Rund die Hälfte der gesamten Kunststoffproduktion besteht aus den thermoplastischen Kunststoffen Polyethylen (PE) ...
Messe-Rückschau „Schmelzpunkt für neue Ideen“ 03.10.2022 „Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der FACHPACK, die nach drei ...
Cyber-Sicherheit und Resilienz Mehr Schutz vor Stromausfällen 20.09.2022 Großflächige und länger andauernde Stromausfälle, sich auftürmende Müllberge, da die Entsorgung nicht mehr ...
Geschmackvoll gelöst Herausforderungen bei Gemüsespiralschneidern 07.09.2022 Ob Kürbis, Zwiebeln oder Zucchini – mit den richtigen Werkzeugen lassen sich in der Küche wahre Geschmackswunder ...