Negative Strompreise Zukünftige Entwicklung negativer Strompreise 25.03.2019 Am Spotmarkt für Strom traten im Gesamtjahr 2018 gesamt 140 negative Stundenpreise auf, dies entspricht rund 1,5 ...
Ees Europe 2019 Trend: Kombination aus PV und Speicher 25.02.2019 Der Trend geht weiter in die Richtung, PV und Energiespeicher zu kombinieren. Die Ees Europe hat das erkannt und ...
Post-EEG Vermarktung (Promotion) Der Anfang nach dem Ende 18.02.2019 Raus aus der Komfortzone – Wie positionieren Sie sich nach dem Ende der EEG-Förderung?
Direktvermarktung von Ökostrom Energiewende mit regionalem Gesicht 30.01.2019 Zum Jahresbeginn hatte das lange Warten ein Ende: Das Register für Grünstrom-Regionalnachweise ist endlich gestartet ...
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg um 50 Prozent EEG-Umlage abermals gesunken 22.10.2018 Vor kurzem wurde von den Übertragungsnetzbetreibern die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2019 bekanntgegeben: Sie ...
Schnittstelle Energie Vol. 3 (Promotion) Digitales Magazin zum Handelsblatt Energie-Gipfel 2019 17.09.2018 Für die 3. Auflage unseres digitalen Magazins zum Handelsblatt Energie-Gipfel haben wir für Sie wieder einen ...
Rostock Wind 2018 Symposium der Windenergiebranche 08.08.2018 Gut einen Monat vor der WindEnergy Hamburg treffen sich Vertreter und Interessierte der Branche nun zum 7. Mal zur ...
17 Prozent geringere Förderhöhe Fördersätze für Onshore sinken erneut 24.07.2018 Vor kurzem gab die Bundesnetzangentur die Fördersätze nach dem EEG für Windenergieanlagen an Land bekannt, die nicht ...
Branchenreport Solar Die Ananas alias Photovoltaik floriert 28.05.2018 Dass die Photovoltaik in der Bundesrepublik in etwa so sinnvoll sei wie Ananaszüchten in Alaska, hat sich nicht ...
45.000 Quadratmeter großer Solarpark Energieziele der Bundesregierung bereits erreicht 04.04.2018 Ganze 45.000 Quadratmeter Fläche, 7400 Photovoltaikmodule und ein Stromertrag von etwa 1,8 Gigawattstunden pro Jahr ...