Forschung zur Arbeitswelt Zukunft Arbeitsmarkt: Welche Kompetenzen sind wichtig? 17.11.2022 Kognitive, soziale und digitale Fertigkeiten – das sind zentrale Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft. Doch ...
Hakahaka-Panel-Talk Industrie 5.0 – Von menschenleer zu menschenzentriert? 08.11.2022 Stellt die nächste industrielle Revolution wieder den Menschen in den Mittelpunkt? So zumindest sehen es viele ...
Kommentar über aktuelle Arbeitssituation KI und Roboter – Chance oder Gefahr? 28.10.2022 Besonders in der Produktion finden Roboter als maschinelle Helfer weitestgehend Verwendung. Künstliche Intelligenz ...
Dauerkrise in der Arbeitswelt Welche Soft Skills sind gefragt? 12.10.2022 Seit Jahren schon ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich ...
Zusammenarbeit auf Augenhöhe Familienfreundlichste Unternehmen 2022: Flottweg ausgezeichnet 06.10.2022 Vereinbarkeit von Job und Familie und Work-Life-Balance spielen eine immer wichtigere Rolle für Arbeitnehmer: Nun ...
Erwartungen für das BIP sinken Kräftiger Preisanstieg belastet die deutsche Konjunktur 27.09.2022 Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts ...
Umfrage zur Konjunktur Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen 12.09.2022 Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein ...
Design-for-Test und Design-for-Safety Software-Architektur nach Maß: Evolution und Ansätze 31.08.2022 Unser Alltag ist heute wie selbstverständlich von miteinander vernetzten Geräten und Systemen geprägt. Ob man mit ...
Schutz gegen Rezession und Co. Effiziente IT-Infrastruktur als Chance in Krisensituationen? 29.08.2022 Wie sich Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Situationen in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur verhalten sollten ...
Fachkräftemangel und Great Resignation Wie Automatisierung gegen die Great Resignation hilft 31.05.2022 Laut einer aktuellen UiPath-Studie wollen 22 Prozent der befragten Deutschen im nächsten Jahr ihren Job kündigen. Zu ...