Reduzierung von Elektroschrott Modulare Mobilgeräte als Antwort auf den Elektroschrott-Anstieg 24.10.2023 Ein Leben ohne Smartphone ist heutzutage kaum vorstellbar! Doch sie belasten die Umwelt. Im BMBF-geförderten Projekt ...
Unternehmen im Datenlabyrinth 5 Schritte auf dem Weg zum datenzentrierten Unternehmen 24.10.2023 Die smarte Nutzung von Daten und der geschickte Einsatz moderner IT können ein Unternehmen effizienter machen. ...
Biobasierter Kunststoff Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker 23.10.2023 Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus ...
Neue Forschungsdisziplin Gamepathy Empathie in Games 23.10.2023 Professoren der IU Internationalen Hochschule schaffen wissenschaftliche Grundlage für die Erforschung von Empathie ...
Patrick Olivan Paradigmenwechsel DC: Wer macht den ersten Schritt? 23.10.2023 Ist Wechselstrom ein Relikt des ausgehenden 19. Jahrhunderts? In der Industrie jedenfalls hat Gleichstrom erhebliche ...
Dr. Ralf Sauter Wo findet der Exodus statt? 23.10.2023 Die Lage ist ernst. Für die Industrie im Westen Europas. Teures und fehlendes Personal sowie mangelnde politische ...
Frank Stührenberg Es darf nicht nur um Profit gehen 23.10.2023 Ein Unternehmen mag zwar wirtschaftlich erfolgreich sein, doch dieser Erfolg erlangt erst wahre Bedeutung, wenn es ...
Dr. Mats Gökstorp KI in Sensoren wird normal 20.10.2023 Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Mangelnde Generalisierungsfähigkeit Studie deckt fehlende Logik in Sprachmodellen auf 20.10.2023 Eine Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Sprachmodelle wie GPT-4 einfache Formeln wie „A ist B“ nicht zu „B ...
Studie untersucht Einstellung von Psychologiestudenten Psychotherapie am Monitor 19.10.2023 Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und ...