Attraktivität als Arbeitgeber versus „soziale Erosion“ Realitätscheck hybrider Arbeit in Deutschland 30.10.2023 Das Fraunhofer IAO veröffentlicht Ergebnisse einer Online-Umfrage zu Arbeitsmodellen im „New Normal“. Viele ...
Dekarbonisierung des Energiesystems Energieeffiziente Blockchains 30.10.2023 Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team ...
Entwicklung einer ereignisbasierten Architektur Adaptives optisches neuronales Netz verbindet künstliche Neuronen 26.10.2023 Ein Team um die Physiker Prof. Dr. Wolfram Pernice und Prof. Dr. Martin Salinga und den Informatiker Prof. Dr. ...
Susanne Kunschert Es ist wichtig, manchmal den Stecker zu ziehen 26.10.2023 Eine Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten, kultureller Vielfalt, Dienst am Menschen und dem Teamgeist ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023 Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Andre Rottstegge, Actemium Den Fachkräfteknoten lösen 25.10.2023 Unternehmertum und exzellent ausgebildete Menschen haben Deutschland zur Hightech-Nation gemacht. Doch die heimische ...
Zukunftsfähig mit präskriptiver Analytik KI-Technologie für mehr Effizienz in der Prozess-, Verfahrens- und Fertigungstechnik 25.10.2023 Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Lieferprobleme, Gesetzesänderungen und geopolitische Unsicherheiten setzen ...
Bewegung im Blick Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining 25.10.2023 LMU-Forschende entwickeln einen neuen Ansatz, wie sich das Sehvermögen besser trainieren lässt.
„Recycling“ von Böden Solarpark: Rekultivierung anspruchsvoller Bodenflächen 24.10.2023 Der Würzburger Solardienstleister Iqony Solar Energy Solutions (SENS) verkündet die Fertigstellung einer Solaranlage ...
Alternative zur Litium-Ionen-Batterie Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien 24.10.2023 Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative ...