Die Zukunft der Mobilität neu gedacht Das SDV kommt 09.10.2023 Software formt die Welt um uns herum neu. Das Automobil, das lange Zeit als Gipfel der mechanischen Ingenieurskunst ...
Leistungselektronik mit hohem Wirkungsgrad für Energiewandler Projekt ElKaWe: Neue Wärmepumpentechnologie 05.10.2023 Im Fraunhofer-Leitprojekt ElKaWe arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als ...
Regulierung durch die EU Gefährdet das PFAS-Verbot europäische Hightech-Anwendungen? 04.10.2023 Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre für High-Tech-Industrien wie die Medizin- oder ...
Supramolekulare Memristoren Datenspeicher für morgen 02.10.2023 In Zeiten von Big Data und Künstlicher Intelligenz reichen übliche Speichermedien nicht mehr. Neue Generationen sind ...
Demonstrator für superspektrale Erdbeobachtung Mikrotechnik erobert das Weltall für präzisere Erdbeobachtung 02.10.2023 Im EU-geförderten Projekt SURPRISE wurde ein Expertenteam damit beauftragt, Erdbeobachtungssatelliten intelligenter ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023 Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...
CO2 mit Strom binden Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie 29.09.2023 Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der ...
Robotics-Aufstieg? Fourier und Tesla zeigen beeindruckende Fortschritte bei humanoiden Robotern 29.09.2023 Während Teslas Optimus-Roboter neue Fähigkeiten beim Sortieren und einbeinigen Yoga-Balancieren zeigt, hat das ...
Konferenz in Leipzig Mikro- und Nanofügetechnologie steht im Mittelpunkt 28.09.2023 Die International Conference on Nanojoining and Microjoining (NMJ) findet vom 27. bis 29. November 2023 statt – ...
Kombi aus Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser Einzigartiger Ansatz: Groß-Wärmepumpe fit für Energiewende 28.09.2023 Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit ...