Shuttle-Anwendungen und Fahr-Lenk-System Kompakte Antriebslösungen für die Intralogistik 05.03.2024 Die Intralogistik-Branche trifft sich wieder im März – und Ebm-papst ist dabei mit einigen bewährtem sowie neuen ...
Vernetzt und smart automatisiert Sichere Übertragung von Daten und Strom 05.03.2024 Globale Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Welt. Das zeigt sich in allen Industrien ...
Komponenten für Funktionsverbesserung Wireless IoT-Retrofit per vSoM 12.02.2024 Funkverbindungen sind in praktisch allen IoT-Anwendungen zu finden. Bei der Produktentwicklung wird aber manchmal ...
Trends in der Getränkeindustrie „Die Branche steht vor stetigen Veränderungen“ 07.02.2024 Die Getränkeproduktion muss effizienter werden und gleichzeitig Kosten reduzieren. Die P&A sprach mit Michael Heid, ...
Vom Bahnwaggon bis zum Medizinprodukt Lösungen für qualitätsgesicherten 3D-Druck mit Kunststoffen 07.02.2024 Mitteldeutschland als „3D-Druck-Region“ etablieren, neue Anwendungsfelder erschließen und die additive Fertigung mit ...
Zukunft der Automobilbranche E-Mobilität: Automatisierte Demontage von Bauteilen machbar 06.02.2024 Zu diesem Ergebnis ist das Forschungsprojekt „DeMoBAT“ gekommen. Darin entwickelten Verbundpartner, darunter ...
Closed-Loop-System gestalten Zweites Leben für Elektromotoren 02.01.2024 Immer mehr Elektroautos werden verkauft, dementsprechend steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese ...
Von GEO- zu LEO-Satelliten Skalierung als Schlüsselstelle im New Space-Rennen 13.12.2023 Elon Musk oder Jeff Bezos greifen nicht allein nach den Sternen. In den letzten zehn Jahren haben zahlreiche ...
Für sensorlose bürstenlose Gleichstrommotoren Motortreiber-IC ermöglichen erstmals volles Drehmoment bei Drehzahl Null 07.12.2023 Renesas stellt eine Familie von Motortreiber-ICs für Anwendungen mit bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC) vor. Die ...
Großer Umfang, niedrige Kosten Wo sind die Grenzen der Kompatibilität von Konfiguratoren mit komplexen Produkten? 23.11.2023 Für Anbieter von hochindividualisierten B2B-Fertigungsprodukten sind die Vorteile von Configure-to-Order (CTO) im ...