Forschung an E-Mobilität gebündelt Lässt sich das Steuer gemeinsam herumreißen? 01.07.2015 Das Ziel, eine Million E-Mobile bis 2020 auf die Straße zu bringen, gilt selbst bei Optimisten der Branche als kaum ...
Elektromobilität Kompakte Elektronik für Motoren 28.05.2015 Siemens hat zusammen mit Partnern neuartige keramische Leiterplatten entwickelt, um eine kompaktere und ...
Verfahrenstechnik Kühlen in der Forschung 11.05.2015 Im Forschungslabor sind viele Anwendungen auf einen zuverlässigen Kühlkreislauf angewiesen. Die Kühlung mit ...
Kraft-Wärme-Kopplung Mini-BHKW vorgestellt 13.03.2015 Baureihe deckt elektrische Leistung von 20 und 50 kW ab und ist für virtuelle Kraftwerke gerüstet.
Energiebeschaffung & -erzeugung Energieerzeugung unter Kontrolle 13.01.2015 Im Emsland steht Deutschlands erstes Heizkraftwerk, das ausschließlich Stroh für die Strom- und Wärmeproduktion ...
Antriebstechnik Verschmelzung 17.11.2014 Ein größeres Energiesparpotenzial verspricht die Symbiose von Elektromotor und Frequenzumrichter – im Vergleich zu ...
Motor und Umrichter Symbiose mit Schmackes 22.10.2014 Experten sehen in der engen Symbiose von Elektromotor und Frequenzumrichter einen bedeutsamen Trend: Als Alternative ...
Renewables Effizienz der solaren Kühlung 20.10.2014 Grundsätzlich wird bei der solaren Kühlung zwischen solarthermischen und solarelektrischen Verfahren unterschieden. ...
Power & Leistungselektronik Bausteine für flexible Umrichter 01.10.2014 Das Umrichtersystem Varis ist ein spannender Konzeptansatz: Im Rahmen eines modularen Baukastens sind einzelne ...