Füllstandsanwendungen „Ein Allround-Radarmessgerät“ 01.08.2022 Vega hat einen universellen Sensor zur kontinuierlichen Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern unter ...
Neue Säulen der Energiewirtschaft E-world 2022: Welche neuen Impulse wurden gesetzt? 04.07.2022 Selten war das Thema Energieversorgung so aktuell. Das zeigte die starke Resonanz auf der E-world energy & water vom ...
Demonstration auf der Hannover Messe Neue Potenziale im Leichtbau durch Vibroakustik 09.05.2022 Effizienz und Komfort werden zukünftig wesentlich die Kaufentscheidung für ein Fahrzeug beeinflussen. Allerdings ...
Norm zur Funktionalen Sicherheit Das Leben vor der IEC/EN 61508 09.05.2022 Als Urknall der Funktionalen Sicherheit gilt gemeinhin das Erscheinen der 1. Ausgabe der Reihe IEC/EN 61508 im Jahre ...
Stunden statt Monate Stahlseiltests: Spannung garantiert! 04.05.2022 Eine der mächtigsten Drahtseil-Prüfanlagen der Welt wurde nun an der TU Wien in Betrieb genommen. Durch eine völlig ...
Studie zum hybriden Arbeiten Konkurrenzfähig bleiben in der hybriden Arbeitswelt 04.05.2022 Über zwei Jahre hinweg hat das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung fast ...
Akustische Störgeräusche in Energiequellen unterdrücken Ruhe bitte! - In Schaltnetzteilen 26.04.2022 Wenn wir in einem Auto sitzen, empfinden wir das Motorgeräusch als absolut normal. Für manche von uns ist dieses ...
Imitation natürlicher Katalysatoren Fossile Rohstoffe effizienter nutzen 11.04.2022 Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch, um Chemikalien oder pharmazeutische ...
Optimal befüllt Dynamische Kontrollwaagen 30.03.2022 Mit Kontrollwaagen mit FlashCell-Wägezellentechnologie entscheiden sich Pharmaunternehmen und Lebensmittelhersteller ...
Zweite Ausschreibungsrunde Ergebnisse der Ausschreibungen für Solar- und Biomethananlagen 20.01.2022 Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie auf Gebäuden ...