Solar Orbiter enthüllt Sonnenwinde Mini-Plasmaströme als Antrieb des Sonnenwindes 28.08.2023 Solar-Orbiter-Aufnahmen bieten den bisher besten Blick auf eine Quellregion des Teilchenstroms von der Sonne – und ...
Einzigartige Prozesskette für die Prozessierung von flexiblem Glas Wegbereiter für neue Anwendungen von Ultradünnglas 22.08.2023 Durch die Markteinführung faltbarer Displays hielten flexible Gläser erstmalig Einzug in die Massenfertigung. ...
Auf Basis der Quantenelektrodynamik Materie aus dem Nichts erschaffen 17.08.2023 Sowohl Spaltung als auch Fusion von Atomkernen sind reale Beispiele, wie aus wenig Masse gewaltige Energiemengen ...
Computer steuert Plasmabeschleuniger Maschinelles Lernen liefert maßgeschneiderte Teilchenstrahlen 10.08.2023 Per maschinellem Lernen hat ein Forschungsteam einem kompakten Teilchenbeschleuniger beigebracht, maßgeschneiderte ...
Software-Update für die Blechfertigung Software für Plasmastromquelle Q 4500 17.07.2023 Vor mehr als 60 Jahren hat Kjellberg Finsterwalde die erste industriereife Plasmaschneidanlage gebaut. Seine neueste ...
Grüne Chemikalien und E-Fuels Günstiger als fossile Alternativen: CO2 als Ressource 03.07.2023 Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an die EnaDyne aus Freiberg. ...
Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft Start-up für Fusionskraftwerke gegründet 28.06.2023 Proxima Fusion, ein Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von sieben Millionen ...
Lebensmittelsicherheit ohne Chemikalien Neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern 14.06.2023 Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen ...
Im Prozess messen Neue Dünnschicht-Messverfahren für den Bereich bis 220 °C 23.05.2023 Es ist nun gelungen, kontaktlose in-situ-Messungen unter Hochvakuumbedingungen bei Temperaturen von bis zu 220 °C zu ...
Neues Verfahren Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien 08.05.2023 Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar – und sind ...