Echte Mehrwerte schaffen Wie gelingen GenAI-Projekte? 16.01.2025 Fast ein Drittel der AI-Projekte scheitern schon früh. Die Frage für 2025 lautet also: Wie gelingt der Sprung vom ...
Hamburg treibt die Zukunftstechnologie voran Additive Produktion als Schlüssel für Deutschlands industrielle Zukunft 16.01.2025 Hamburg setzt künftig wichtige Impulse zur Sicherung Deutschlands als Industrie- und High-Tech-Standort durch den ...
Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025 Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
Interview Virtuelle Inbetriebnahme: Wenn die Anlage läuft, bevor sie steht 09.01.2025 Noch bevor das erste Maschinenteil aufgestellt wird, können über digitale Simulationen die realen Abläufe einer ...
Park mit Batteriespeicher 24 neue Schnellladesäulen an der A1 03.01.2025 EnBW nimmt hat einen Schnellladepark in Norddeutschland in Betrieb genommen. Der neue Standort in Osnabrück, ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024 Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Für eine nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette Batteriezellenhersteller erwarten positive Nachhaltigkeitsleistungen 21.11.2024 Die Global Battery Alliance (GBA), eine Multi-Stakeholder-Plattform, setzt sich dafür ein, bis 2030 eine ...
Energie datenbasiert steuern Weltweites Energiemonitoring per plug and play 14.11.2024 Fresenius Kabi ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern, der zur Vorbereitung von Energieeffizienzkampagnen die ...
Auf das Optimum getrimmt Hochvolt-E-Maschinen per digitalem Zwilling verbessern 12.11.2024 Wie maximiert man die Effizienz von E-Maschinen und verlängert ihre Lebensdauer? Zum Beispiel durch einen digitalen ...
Speicherpotenzial eines bidirektionalen E-Fahrzeugbestands ausloten E-Autos als Schwarmspeicher nutzen 11.11.2024 Mehr als 166.000 „bidirektional-fähige“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr ...