Weniger Schaltschränke, mehr Leistung Einspritzregelung im Drive: Präzisere Prozesse für Spritzgießmaschinen 16.09.2025 Auf der K 2025 präsentiert Baumüller intelligente Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen. An Demonstratoren werden ...
Phtalatfreie Verpackung Nachhaltige Dichtstoffe für sichere Metall- und Kunststoffverpackungen 16.09.2025 In Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies setzt Emballator auf phthalatfreie Dichtstoffe für Eimer, Dosen ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building 12.09.2025 Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Analysewerkzeug in der Umwelt- und Gesundheitsforschung „Optisches Sieb“ als Nachweisverfahren für Nanoplastik 12.09.2025 Plastikmüll verunreinigt in Form von Mikroplastik Wasser, Erde und inzwischen auch die Körper von Lebewesen. Ein ...
Steuern in der Niederspannung – komplex und lösbar! CLS-Rollout, aber mit dem richtigen Fahrplan 11.09.2025 Von der ERP-Integration über das CLS-Managementsystem bis zur Netzführung: Wer die Einführung von CLS-Komponenten ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025 Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Weniger Kabel und mehr Effizienz Präzise Messung mit minimalem Verdrahtungsaufwand 11.09.2025 Moderne Wegsensoren mit 2-Leiter-Technik machen die Installation einfacher, kompakter und energieeffizienter. Mit ...
Embedded-Router für Verteidigung Neuer taktischer Router setzt Maßstäbe für Militäranwendungen 11.09.2025 Sundance Multiprocessor Technology und Etion Create haben mit dem „Cheetah Tactical Router” den ersten taktischen ...
Gateway/Firewall-Standard feiert Jubiläum Zehn Jahre Secure OT für cybersichere Maschinen 11.09.2025 Cybersichere Maschinennetzwerke werden mit den aktuellen Vorgaben der Europäischen Maschinenverordnung und der IEC ...
Energieeffiziente CO₂-Filterung Batterie-ähnliche Zelle soll Kohlendioxid aus der Luft binden 11.09.2025 Die Friedrich-Schiller-Universität Jena erforscht ein neuartiges Direct-Air-Capture-Verfahren auf elektrochemischer ...