Auch ohne EEG-Förderung wirtschaftlich Schwimmende Photovoltaikanlage in Deutschland 18.02.2022 Steigende Energiepreise und der Ausstoß von CO2 sind häufige Probleme in der Industrie. Das Unternehmen Quarzwerke ...
Philipp Steinberger, Wöhner Energie neu denken 18.11.2021 Wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht, ist nicht nur Erfindergeist und politischer Gestaltungswille, ...
Kampf gegen Druckluft-Leckagen Mit Druckluft den CO2-Ausstoß senken 15.11.2021 Alfred Ritter, mit ihrer bekanntesten Marke Ritter Sport, arbeitet konsequent an der Reduktion des Energieverbrauchs ...
Steuerbox-Projekt bei den Stadtwerken Norderstedt IVU und Vivavis kooperieren bei Redispatch 2.0 13.10.2021 Die Unternehmen kooperieren bei der Integration der Steuerbox in den Redispatch-2.0-Prozess bei den Stadtwerken ...
Wasserrecycling Abwasser als Ressource nutzen 12.10.2021 Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien, die Energiewende und eine sichere Ernährung wird, arbeiten ...
Meinungsumfrage Grüner Wasserstoff: Große Chance für die deutsche Wirtschaft 09.09.2021 Laut 64 Prozent der deutschen Unternehmer stellt grüner Wasserstoff eine große Chance für die deutsche Wirtschaft da ...
Sektorkopplung und Digitalisierung Bausteine für die zukünftige Energieversorgung 27.07.2021 Wichtige Bausteine der Energiewende,die zugleich ausgezeichnet zusammenwirken, sind beispielsweise ...
Versteckte Energiequelle in Berlin Größtes Kanalwärmetauscher-Projekt in Betrieb genommen 19.07.2021 E.on, Signa Real Estate und die Berliner Wasserbetriebe starten am Ostbahnhof die Energiewende von unten: Aus der ...
Rohstoffrückgewinnung Pyrolyseanlage zum Reifen-Recycling entsteht in Osnabrück 12.07.2021 Die Stadtwerke Osnabrück planen den Bau einer neuen Recyclinganlage im Stadtteil Hafen. Die Anlage mit dem Namen „ ...
Aus 52 Bewerbern ausgewählt Sechs Stadtwerke in der Poleposition für den Stadtwerke Award 2021 09.07.2021 52 Stadtwerke und kommunale Unternehmen aus Deutschland, Österreich und erstmals auch den Niederlanden haben sich ...