Datenschutzrisiko im IoT Mit MQTT kann jeder ein Atomkraftwerk hacken 22.02.2017 Kritische Infrastrukturen, die nicht einmal durch ein Passwort geschützt sind? Was absurd klingt, ist heutzutage ...
Trendbericht Embedded Jetzt wird umgesetzt! 22.02.2017 Auf der Embedded World 2017 steht seit längerem mal kein einzelnes Thema im Vordergrund. Stattdessen warten viele ...
Dateilose Malware Spurenloser Angriff: Hacken ohne Dateien 21.02.2017 Ein Cyberangriff ohne Dateien? Was wie ein Parodoxon klingt, ist inzwischen eine Angriffswelle, stellt Kaspersky ...
Kinderpornografie-Seiten lahm gelegt Anonymous zerstört ein Fünftel des Darknets 17.02.2017 Etwa ein Fünftel des Darknets ist von einem IT-Spezialisten und Anonymous-Anhänger gehackt worden. Er hat ...
Grammatech auf der Embedded World Software, die sich selbst überwacht 17.02.2017 In Zeiten von M2M und IoT nimmt die Software- und Systemsicherheit eine immer wichtigere Position ein. Darauf ...
Kaspersky OS ab sofort verfügbar Embedded-Betriebssystem von Kaspersky hackerfest? 10.02.2017 Nach 15 Jahren Entwicklungszeit verfügbar: Kaspersky OS ist ein sicheres Betriebssystem für Embedded-Systeme, IoT- ...
Internet-Überwachung CeBIT: Snowden spricht Klartext über Trumps IT-Politik 02.02.2017 Russische Hacker hätten seinen Wahlkampf manipuliert, wettert Donald Trump und will die Internet-Überwachung ...
Industrial Data Space Herr der eigenen Daten bleiben - überall auf der Welt 02.02.2017 Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sie in die Cloud schicke? Ein sicheres Konzept hilft, Kontrolle über die ...
Trojaner als Energiespar-App getarnt Abzockfalle Energiesparen 30.01.2017 Energiespar-Apps versprechen Abhilfe gegen den Energiehunger von Smartphones. Genau das machen sich Cyberkriminelle ...
Ransomware-Gefahr bleibt akut Deutschland im Visier der Erpresser 18.01.2017 Wird auch 2017 das Jahr der Cyber-Erpressung? Nur weil weniger Zuwachs bei Ransomware-Familien erwartet wird, bleibt ...