Sicherheit Risiko für Energiedaten 15.12.2014 Welchen Sicherheitsrisiken sind Energieversorger ausgesetzt? Software wie SAP assoziieren viele Nutzer vor allem mit ...
Smart-Metering-Blog #2 Der Energieversorger am Telefon 10.12.2014 „Ich hätte gerne ein Smart Meter im Keller.“ Wie findet eigentlich Ihr Stromversorger das?
Smart-Metering-Blog #1 Okay, ich probier das mal! 27.11.2014 „Intelligente“ Stromzähler kann man längst einbauen lassen. Warum tut es aber niemand? Wir haben einen heroischen ...
Einspeisemanagement Leitstellen-Technik modernisieren 17.11.2014 Die volatile Energieerzeugung nimmt unweigerlich zu. Darauf müssen sich auch Netzbetreiber mit ihrer ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Do it yourself: Unternehmen setzen auf eigene Energieerzeugung 05.11.2014 Mit den jüngsten politischen Entwicklungen in der Energiewirtschaft wird Eigenerzeugung immer attraktiver. Ein ...
Digital Energy & Energieeffizienz Funkrundsteuerung fürs Stromnetz 22.10.2014 Für Stabilität im Stromnetz soll eine M2M-Steuerungslösung in Berlin sorgen. Energieversorger und Netzbetreiber ...
Storage & Batteries Solarstrom selbst nutzen 21.10.2014 Solarkraftwerke lieferten 2013 rund fünf Prozent des deutschen Stroms. Allerdings reduzierte sich im vergangenen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Vertriebsprozesse optimieren 21.10.2014 Zunehmender wirtschaftlicher Druck zwingt Energieversorger zum Umdenken. Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Belüftungselemente schützen Smart-City-Elektronik 17.10.2014 In Smart-City-Anwendungen tragen Sensoren, Steuergeräte und Funkmodule zu einer effizienteren Ressourcennutzung bei ...