Digital Energy & Energieeffizienz Glühen wenn es günstig ist 04.02.2016 Der Erhalt der Netzstabilität birgt große Herausforderungen. Eine Forschergruppe entwickelt technische Methoden, um ...
Finanzielle Förderung Sinkender Zuschlagswert bei Photovoltaik-Ausschreibung 11.01.2016 Die Ermittlung der Freiflächenförderung über Ausschreibungen sorgt laut Bundesnetzagentur für einen kostengünstigen ...
Wärmerückgewinnung Wie Abwasser zum Energieträger wird 05.01.2016 Abwasser, Klärgas und Klärschlamm besitzen ein großes Potenzial bei der Energierückgewinnung. Davon können Industrie ...
Bioenergie Biogas für Südkorea 14.12.2015 Nördlich von Seoul baut Weltec eine Biogasanlage mit einem 450-Kilowatt-Blockheizkraftwerk. Sie wird ab Frühsommer ...
Biomasse-Verwertung TU Wien eröffnet Wirbelschicht-Versuchsanlage 02.12.2015 Durch eine neuartige Reaktorkonstruktion kommen Brennstoff und dessen Produktgas intensiver in Kontakt mit ...
Monitoringbericht zu Elektrizitäts- und Gasmarkt Bne kritisiert „Wust aus Abgaben und Entgelten“ 29.11.2015 Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben den neuen Monitoringbericht vorgelegt. Der Bundesverband Neue ...
Studie Energiewende ohne Wärmepumpe nicht machbar 20.11.2015 Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts untersuchten, wie sich das Klimaziel der Bundesregierung bis 2050 am ...
Kraft-Wärme-Kopplung Breite Ablehnung gegen Neufassung des KWK-Gesetzes 09.11.2015 Der Gesetzentwurf verkenne den Stellenwert, blockiere die Potenziale der KWK und bleibe hinter den Erfordernissen ...
Digitales Energiemanagement Drei Schritte zum Energiesparen 04.11.2015 Intelligente Schaltanlagen zum Erfassen von Energiedaten sollen die traditionelle fehleranfällige manuelle ...
Solarzelle aus Silizium Neuer Rekord bei solarer Wasserstoffherstellung 31.10.2015 Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich steigern die Effizienz einer Mehrfachsolarzelle, die Wasserstoff statt ...