Sicherheit des Stromnetzes gewährleisten Maßgeschneiderte IT-Sicherheitstechnologien 08.04.2019 Die deutschen Netzbetreiber stehen durch die Energiewende und die damit einhergehende Digitalisierung vor großen ...
Automatisierte Fehlererkennung Fehler in Stromnetzen mit KI erkennen 03.04.2019 Die Stromnetze verändern sich: Gab es in der Vergangenheit vor allem große, zentrale Stromerzeuger, kommen nun ...
Entwicklungspartnerschaft MAN Energy Solutions steigt in Wasserstoffwirtschaft ein 27.03.2019 Vor Kurzem wurde beschlossen, dass MAN Energy Solutions 40 Prozent der Anteile an dem ...
Anlagenmanagement Digitalisierung verbessert Energieversorgungsnetze 25.03.2019 Fraunhofer FIT, Maschinenfabrik Reinhausen, Robert Bosch und die RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des vom ...
Kostengünstige und flexible Speicherung von Energie Brennstoffzelle gleich Energiespeicher 18.03.2019 Neuentwicklung: Eine Technologie die es ermöglicht, regenerativ erzeugten Strom als Wasserstoff zwischenzuspeichern.
Hybrid-Wechselrichter Dreiphasiges Inselnetz mit zehn Kilowatt Leistung 17.03.2019 Ein Hybrid-Wechselrichter ist das Bindeglied zwischen Photovoltaik-Anlage und Batterien, um selbsterzeugten ...
Ausbau des Stromnetzes 10 Milliarden in Verteilnetze investiert 11.03.2019 Die Bundesnetzagentur hat für den Ausbau des Stromverteilernetzes bis zum 31. Dezember 2018 Kapitalkostenaufschläge ...
Energiebedingte CO2-Emissionen senken Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent 11.03.2019 Das Cottbusser Ingenieursunternehmen Ascori wird das Konzept für die komplette Umgestaltung des Stromnetzes des BTU- ...
Stromnetz der Zukunft Integration erneuerbarer Energien verbessern 11.03.2019 Siemens Canada, New Brunswick Power (NB Power) und Nova Scotia Power (NSP) haben vereinbart, gemeinsam ein Projekt ...
Flexible Schnellladesäule Powerbank für E-Autos von Volkswagen 11.03.2019 Die Marke Volkswagen Group Components zeigt auf dem Auto-Salon in Genf die seriennahe Designstudie ihrer flexiblen ...