Energieerzeugung Strom-Zukunft braucht Wasserkraft 08.08.2016 Diese Art der Energieerzeugung bewährt sich seit über 100 Jahren und ist mittlerweile die weltweit bedeutendste ...
Das Wichtigste zu EEG, Onshore und Offshore Windenergie - das sollten Sie wissen 01.08.2016 Die Windenergie-Branche boomt, auch unterstützt durch das EEG. Vor allem die Windkraft Offshore wird stark ausgebaut ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016 Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Auszeichnung für Gasheizkraftwerk-Projekt Cogen lobt Kiels Umstieg von Kohle auf Gas 27.06.2016 Auf der Energiemesse Power-Gen-Europe wurde das Konzept der Stadtwerke Kiel für ein 190-Megawatt- ...
Bedarfe neu berechnet Deutschland im Energie-Verzug 22.06.2016 100 Prozent erneuerbare Energien braucht Deutschland bis 2040 gemäß dem Pariser Abkommen - der Kohleausstieg soll ...
Alternative Ansätze zur Energiegewinnung Mit künstlicher Fotosynthese nachhaltig Energie erzeugen 22.06.2016 Bäume, Gräser und Algen machen es vor: Sie gewinnen Energie aus der Kraft der Sonne. Forscher kopieren nun das ...
Heizen und Kühlen Grubenwasser als Energieträger 22.06.2016 Das abgepumpte Wasser aus alten Kohle-Schächten könnte zum Heizen oder Kühlen genutzt werden. Wissenschaftler ...
Sektorkopplung Mehr aus Solarstrom machen 17.06.2016 Auf der Intersolar Europe zeigt GP Joule Lösungen für die komplette Energiewertschöpfungskette. Mit Augmented- ...
Emissionswerte Steinkohlekraftwerke klimafreundlicher als offene Gasturbinen 15.06.2016 Grundsätzlich ist Erdgas emissionsärmer als Steinkohle. Doch bei Betrachtung der direkten und indirekten Emissionen ...
Störfall-Management Heiße Gase unter Druck 14.06.2016 Dampf und andere Gase sind essenziell für die Produktionsprozesse diverser Branchen. Doch hohe Drücke, Temperaturen ...