Wirtschaftlichkeit auf der Probe Erste Pilotanlage für Energiespeicherung in flüssigen Hydroxiden 26.10.2023 Ein industrielles Forschungskonsortium will die Wirtschaftlichkeit der Speicherung von erneuerbarer Energie in ...
Industrieproduktion, Arbeitsmarkt, Energiepreise Weiterhin keine Erholung: Die wirtschaftliche Lage im Oktober 24.10.2023 Das BMWK hat seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die ...
Supramolekulare Memristoren Datenspeicher für morgen 02.10.2023 In Zeiten von Big Data und Künstlicher Intelligenz reichen übliche Speichermedien nicht mehr. Neue Generationen sind ...
Nachhaltiger Wasserstoff aus Abwasser Wasserstoff aus methanolhaltigem Abwasser produzieren 26.09.2023 Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den ...
Robuste Inline-Messungen in Echtzeit ohne Laboranalyse Analyse mittels Laserlicht 13.09.2023 Schnelle und belastbare qualitative und quantitative Aussagen über Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase spielen nicht ...
Bestandskunden ziehen den Kürzeren Gasumlagen entfallen: Welcher Anbieter gibt Preissenkung weiter? 11.09.2023 Ab 1. Oktober vergünstigen sich die Gaspreise. Wer jetzt glaubt, dass er für Gas in Zukunft weniger zahlt, sollte ...
Projekt mit Signalwirkung Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher 01.09.2023 Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen ...
Einzigartiger Effekt im Diamanten entdeckt Ist damit eine „Quanten-Batterie“ realisierbar? 07.08.2023 An der TU Wien gelingt die beeindruckende Stabilisierung und gezielte Energiefreisetzung von instabilen ...
Wirtschaftliche Herausforderungen und gedämpfte Konjunktur Die wirtschaftliche Lage in Deutschland 19.07.2023 Geopolitische Spannungen, geldpolitische Straffungen und eine gedämpfte Industrieproduktion prägen die ...
Kommentar von Kerstin Andreae vom BDEW Mehr Stabilität im Stromnetz: Preisanreize und kurzzeitige Dimmung als Lösung? 20.06.2023 Der Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen bietet praktikable Lösungen ...