Welche Bedeutung hat die 0,5-Meter-Regel? Zuverlässiger Überspannungsschutz 07.11.2024 Experten sind sich einig: Der Abstand zwischen einem Überspannungsschutzgerät und dem zu schützenden Betriebsmittel ...
Force-Touch-Technologie Touch-Interaktion mit Tiefenwirkung 07.11.2024 Die Force-Touch-Technologie bietet in industriellen und spezialisierten Anwendungen eine fortschrittliche ...
Physikalische Grenzen durchbrechen 3D-Transistoren für energieeffiziente Elektronik 06.11.2024 Forscher am MIT haben Transistoren auf der Basis von vertikalen Nanodrähten entwickelt, die dank quantenmechanischer ...
Inspektionskamera Unsichtbares sichtbar machen 02.11.2024 Die drahtlose Inspektionskamera aus der DEHNproX-Produktfamilie ermöglicht sichere Inspektionen und ein komfortables ...
Erweitertes Taster-Portfolio (Promotion) Neue MSM II Metal Line Taster-Generation 31.10.2024 Die neue MSM II Taster-Generation kommt mit zahlreichen verbesserten Features.
Prototypenbau im Automobilbereich vereinfachen Neue SmartMCD-Platine für die Motorsteuerung 30.10.2024 Toshiba Electronics Europe bringt in Zusammenarbeit mit Mikroe den Smart Motor Control Driver IC (SmartMCD) auf das ...
Starke Serviceausrichtung Umfassende Bauelementpalette ab Lager 28.10.2024 Die Würth Elektronik eiSos Gruppe stellt vom 12. bis 15. November 2024 auf der Weltleitmesse Electronica in München ...
Halbleiterfreie Schaltkomponenten Elektronik aus dem 3D-Drucker 23.10.2024 Forscher des MIT haben einen Durchbruch in der 3D-Drucktechnologie erzielt, indem sie rückstellbare Sicherungen ...
Verständnis von Bauteil-Ausfällen verbessern Zuverlässigkeit von PV- und Batterie-Wechselrichtern besser vorhersagen 22.10.2024 Wechselrichter werden, werden praktisch überall eingesetzt und bilden auch das Herzstück von Solarstromanlagen und ...
Verlustleistung in Gerätestecker-Kombielementen Die ideale Verbindung gesucht 08.10.2024 Kombiniert man verschiedene elektrische Komponenten in einem Geräteeinbaustecker zu einem Kombielement, so sind die ...