Effizienter, kompakter, leistungsstärker – GaN setzt neue Maßstäbe. GaN-Power für die Zukunft der Leistungselektronik 05.02.2025 Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der ökologischen Nachhaltigkeit engagiert sich die ...
Projekt Idear KI und Robotik gegen Elektroschrott 04.02.2025 Mit einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz, Robotik und digitalen Zwillingen wird die automatisierte und ...
Regulierungen, Fachkräftemangel, Digitalisierung Herausforderungen der VUCA-Welt: Strategien für die Industrie der Zukunft 03.02.2025 Steigende regulatorische Anforderungen, unsichere Subventionslagen, hohe Energiekosten und Fachkräftemangel – die ...
PyroCon-Technologie Neue Technologie für Pyrolyse von Kunststoffabfällen 31.01.2025 Mithilfe der PyroCon-Technologie werden die bei der Pyrolyse von Kunststoffen entstehenden Gase schneller abgekühlt ...
Hochgenaue Überwachung Druckmessgerät für die Halbleiterindustrie 24.01.2025 Mit dem neuen Druckmessgerät Gemü C33 HydraLine präsentiert Gemü eine neuartige Lösung für die anspruchsvollen ...
EU-Projekt „MaLaR“ Rohstoffe aus Atommüll 13.01.2025 Ist die Endlagerung die einzige Strategie, mit radioaktiven Abfällen umzugehen? Prof. Kristina Kvashnina vom ...
Arbeitserleichterung für Industrie Erweiterte Fertigungsdienstleistungen für nachhaltige Produktionsziele 09.01.2025 Handpumpen bergen in Industrie und Handwerk Risiken. Sie können die Arbeitssicherheit gefährden und Verschleppungen ...
Paludikulturen für die Papierindustrie Moorpflanzen als Verpackungsrohstoff 06.01.2025 Torfmoos, Schilf und Rohrglanzgras – diese Paludikulturen werden als Baumaterial, Viehfutter und Nahrungsmittel ...
Energie- und ressourcenschonend Neue Siliziummaterialien für die Halbleiterporduktion 27.12.2024 Ein Forschungsteam der TU Graz entwickelt im neu eröffneten Christian Doppler Labor neue Verfahren zur Herstellung ...
Nachhaltigkeitsziele erreichen Simulationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit 19.12.2024 Ansys hat einen Bericht veröffentlicht, in dem eine neue Methodik für den Einsatz von Simulationen vorgestellt wird ...