Großlagerprüfstand feiert Richtfest Hamburger Technologiezentrum Energie-Campus wächst weiter 15.11.2017 Der Neubau des Großprüfstands für Blattlager von Windenergieanlagen des Fraunhofer IWES feiert heute Richtfest. Die ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017 Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Ungewöhnliche Energiequelle für Notstrom Brennstoffzellen befeuern Rechenzentren 10.11.2017 Daimler kooperiert mit Computing-Experten, um automobile Brennstoffzellentechnologie für saubere ...
Kooperation für digitale Innovationen Gesucht: Geschäftsmodelle für Smart Meter 08.11.2017 Angesichts des anlaufenden Rollouts für Smart Meter müssen Unternehmen auch neue, tragfähige Geschäftsmodelle ...
Steckverbinder für modulare Speicher Schneller Energietransfer 07.11.2017 Energiespeicher aus Batterien oder Kondensatormodulen gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen: vom kleinen ...
Leistungswiderstände sind „in“ Hidden Champion 30.10.2017 Sie lassen sich nicht unterkriegen unter den passiven Bauelementen. Auch wenn die Leistungswiderstände nicht gerade ...
Strom-Unterbrechungsdauer auf Rekordtief Deutsches Stromnetz zuverlässig wie selten zuvor 30.10.2017 Die günstigen Wetterbedingungen haben zur Rekordzahl von nur 11,5 Minuten Stromausfall für das Jahr 2016 geführt. ...
Windenergieanlage Eigenen Windstrom produzieren 26.10.2017 E.on hat sich an dem Start-Up b.ventus beteiligt. Das Unternehmen will mit einem Rundum-Service den Einstieg in die ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017 Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...
Windkooperation in Irland Microsoft kauft grünen Wind aus Irland für die Wolke 19.10.2017 Ein neues Windprojekt soll nicht nur nachhaltigen Strom für Microsofts Cloud-Dienste in Irland bringen, sondern auch ...