Abbau des AKW Mülheim-Kärlich Energiepolitik: Das bedeutet ein Kühlturm-Abriss 21.08.2017 „Mit dem Kühlturmabriss im Herbst dieses Jahres wird die Energiewende in Rheinland-Pfalz buchstäblich sichtbar. ...
Sichere Stromversorgung trotz Solar-Ausfällen Damit die Sonnenfinsternis nicht zum Blackout führt 21.08.2017 Auch wenn der Himmel zappenduster wird wie gestern in Amerika während einer totalen Sonnenfinsternis, muss die ...
Projekt Nordlink Norwegen pumpt via Seekabel Strom nach Deutschland 09.08.2017 In Zukunft soll der Austausch von Strom aus erneuerbaren Energien zwischen Deutschland und Norwegen möglich sein. Am ...
Konkrete Anwendung für neuartige Technik Mit Quantencomputer komplexe chemische Prozesse entschlüsseln 03.08.2017 Erstmals gibt es in der Chemie eine handfeste Anwendung für Quantencomputer: Sie sollen komplexe chemische ...
HMI-Produktfamilien im Breitbild- und Standardformat Panel PCs und Monitore für die Industrie 29.07.2017 Die Kontron Flat-Client-und Flat-View-Serien wollen eine hohe Flexibilität bei attraktiver Preisgestaltung bieten.
ZDF-Doku „Verstrahlt in alle Ewigkeit“ Atommüll: Gibt es überhaupt Endlager? 26.07.2017 Bis das letzte deutsche AKW vom Netz geht, werden 10.500 Tonnen Atommüll angefallen sein - die entsorgt werden ...
Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017 Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...
Nanotechnik Dieser Motor ist nur ein Molekül groß 12.07.2017 Mit Hilfe von Mikrowellen haben Forscher die exakte Struktur eines winzigen molekularen Motors entschlüsselt, die ...
Physikalischer Mechanismus gelüftet Die Geburt eines Hochtemperatur-Supraleiters 07.07.2017 Die spinnen, die Elektronen! Welches Phänomen Hochtemperatur-Supraleitern ihre herausragenden Eigenschaften verleiht ...
Stromreport 1. Halbjahr 2017 Wachstum und neue Rekorde bei den Erneuerbaren 05.07.2017 Für die Erneuerbaren im deutschen Strommix ist das erste Halbjahr 2017 bisher ein Erfolg - besonders denkwürdig war ...