CO2-Emissionen wachsen im ersten Halbjahr Klimaschutzziele auf der Kippe 07.08.2017 Ein weiterer Rückschlag für die Klimaschutzziele 2020: Die CO2-Emissionen sind im ersten Halbjahr 2017 gestiegen, ...
Multi-Fuel-Brenngaserzeuger für BHKW In diesem Kraftwerk spielt der Brennstoff keine Rolle 14.07.2017 Ein neuartiger Brenngaserzeuger verwandelt eine große Bandbreite biogener Kraftstoffe in ein homogenes Brenngas, das ...
Energiewende made in China China bald der grünste Staat der Welt? 10.07.2017 Kein Land pustet so viel CO2 in die Atmosphäre wie China. Dennoch will der Treibhausgas-Gigant zum Vorreiter in ...
Methanmessung per Klimasatellit Mit Lasertechnik dem Wettergott auf der Spur 20.06.2017 Mithilfe des Satelliten Merlin wollen Wissenschaftler die Methan-Emissionen auf der Erde genau erforschen. Möglich ...
Mitsubishi Electric auf der Power-Gen Die Energiewende intelligent automatisieren 19.06.2017 Auf der diesjährigen Power-Gen Europe präsentiert Mitsubishi Electric skalierbare Automatisierungslösungen und ...
Wellen- und Selektivlöten mit Niedrigschmelzlot Komplexe Elektronik schonend und effizient löten 11.05.2017 Angenehme 190 °C: Mit der niedrigschmelzenden Legierung BSA wird das Wellenlöten in der Elektronikproduktion ...
Klimaneutrale Anlagen Erdgas verbrennen ohne CO2-Ausstoß 10.05.2017 Wie kann man Erdgas verbrennen, ohne dabei CO2 in die Luft abzugeben? Dieser Zaubertrick gelang an der TU Wien, die ...
Stromversorgung der Zukunft Gleichförmige Power fürs Rechenzentrum 26.04.2017 Die Speisung eines Rechenzentrums mittels Gleichstrom birgt viel Potenzial und spart nicht nur Energie, sondern ...
Klimafreundliche Chemikalienproduktion Alkohol für die Energiewende 25.04.2017 Mit einem neuen Hochdruckverfahren wollen Fraunhofer Forscher aus CO2 und Wasser unter Einsatz von regenerativem ...
KIT auf der Hannover Messe Energiewende mit Köpfchen 13.04.2017 Organische Solarfolien, eine Anlage, die Kraftstoff aus der Luft erzeugt und ein supraleitender Transformator ...