Hoch skalierbar und prozessorunabhängig Embedded Motherboard für High-End Applikationen 08.02.2018 Der Technologie-Anbieter Congatec stellt mit dem Conga-IT6 ein für High-End-Applikationen ausgelegtes Embedded ...
Kristallforschung für die Chemie Kristallspalterei und Schwarzweißdenken 02.02.2018 Wer teilt, gewinnt – das dachten wohl auch Forscher an der TU Wien und haben fleißig Kristalle zerschnitten. Auf ...
Ultrakurze Pulse im Elektronenmikroskop Elektronenblitze formen und messen 01.02.2018 Eine Methode zur Messung des Quantenzustands freier Elektronen haben Forscher in Göttingen entwickelt.
Steckverbinder erhöhen die Effizienz von Windenergieanlagen Mehr Modularität, flexibles Handling 29.01.2018 Moderne Verbindungstechnik ist aus Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie trägt dazu bei, die Kosten für die ...
Virtuelle Kraftwerke-Umfrage Zu jeder Zeit erneuerbarer Strom 29.01.2018 Ist das Thema Virtuelle Kraftwerke momentan nur heiße Luft oder der richtige Weg zur Energiewende? Wie gehen ...
Virtuelle Kraftwerke in Deutschland Einigkeit und Energiefreiheit 29.01.2018 Es geht nicht mehr ohne Vernetzung, warum also nicht auch Energiesysteme miteinander verknüpfen? Virtuelle ...
Fein justiertes Einstellen der Halbleiter-Eigenschaften Neue Einblicke in Quantenpunkte 19.01.2018 Kleine Inseln in Halbleitern, in die sich einzelne Elektronen einsperren lassen, könnten eines Tages die ...
Komponenten zukünftiger Leuchtdioden entdeckt Extrem helle und schnelle Lichtemission 12.01.2018 Eine in den vergangenen Jahren intensiv untersuchte Art von Quantenpunkten kann Licht in allen Farben wiedergeben ...
Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018 Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Messen im Quantenbereich Sensor in der Größe eines Atoms prüft Festplatten 04.01.2018 Die Quantentechnologie eröffnet neue Wege in die Miniaturisierung. Ein Sensor von Fraunhofer-Forschern soll schon ...