Smarte, lagerlose Drehgeber-Systeme (Promotion) Kompakte Integration: Lagerlose Drehgeber – Inkremental und absolut 09.07.2018 Die magnetischen lagerlosen Drehgeber sind dank ihrer Technologie nahezu verschleißfrei und robust zugleich. Ihre ...
Energieautarkes Bierbrauen Krones entwirft Brauerei, die sich energetisch selbst versorgen soll 06.07.2018 Bei Krones beschäftigt man sich schon lange mit energiesparenden Maschinen und Anlagen zum Herstellen und Abfüllen ...
Erneuerbare gegen Atomstrom Wind und Solar übertrumpfen zusammen Kernenergie 04.07.2018 Im ersten Halbjahr 2018 produzierten, laut des Fraunhofer ISE, Solar- und Windenergieanlagen gemeinsam circa 77,5 ...
Windleistung von 28,5 GW für Brasilien Größter Liefervertrag Brasiliens geht an Siemens 02.07.2018 Vor kurzem sicherte sich Siemens Gamesa den bisher größten Anlagenvertrag im brasilianischen Markt. Insgesamt 471 MW ...
Offshore-Windpark Hywind Weltweit erste Batterie für schwimmenden Windpark 02.07.2018 Vor kurzem stellten zwei Energieunternehmen ihre gemeinsam entwickelte und weltweit erste an einen schwimmenden ...
Windenergie 5.0 Stillstandzeiten um 80 Prozent verkürzen 25.06.2018 Auf der Wind Energy Hamburg werden auch in diesem Jahr wieder die Neuheiten der Windenergie-Branche vorgestellt. ...
Windenergie-Report Windenergie übertrifft Kernenergie 21.06.2018 Die Windenergie nimmt in unserem Energieversorgungsystem eine zentrale Rolle ein, hingegen die herkömmlichen ...
Intersolar Europe 2018 Sichere Datenübertragung von Erneuerbare-Energien-Anlagen 18.06.2018 Bald startet die Intersolar Europe in München. Vom 20. bis 22. Juni wird dort auch wieder BayWa r.e. sein Produkt- ...
84 Windenergieanlagen ab 2021 in Betrieb Vattenfall baut 353-Megawatt-Onshore-Windpark in Nordschweden 13.06.2018 Startschuss für eines der bislang größten Windprojekte in Schweden: Vattenfall beginnt jetzt mit dem Bau eines 353- ...
Verformung bei Windkraftanlagen Auswirkungen von Turbulenzen besser verstehen 11.06.2018 Um Windkraftanlagen zu entlasten und sie besser vor Schäden zu schützen, nutzen Forscher einen Großwindkanal und ...