Förderung für Umweltinnovation Pilotprojekt zur energieautarken Abfallbehandlung 22.01.2018 Das Bundesumweltministerium fördert ein Pilotprojekt zur ressourcen- und energieeffizienten Behandlung von ...
BDI-Studie „Klimapfade für Deutschland“ BDI-Präsident Kempf: Reduktion von Treibhausgasen um 80% realistisch 18.01.2018 Vor wenigen Tagen diskutierte das Land über den Abschied der Klimaziele im Rahmen der Groko-Sondierungen. Der ...
Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018 Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Studie zu erneuerbaren Gasen Grüne Glücksbringer für die Energiewende? 15.12.2017 Der Einsatz von erneuerbaren Gasen verspricht laut einer neuen Studie ein treibhausgasneutrales Energiesystem bis ...
BMVI-Förderprogramm für Aus-/Umrüstung LNG-Förderung in der Seeschifffahrt startet 13.12.2017 Ab sofort können Förderanträge für Aus- und Umrüstung von Seeschiffen auf verflüssigtes Erdgas (LNG) als ...
Studie zur Gas- und Wärmeinfrastruktur Technologieoffenheit kann Milliarden sparen 01.12.2017 Eine neue Studie zum Energiemarkt unterstreicht in zwei Zukunftsszenarien die Bedeutung von Gas- und Wärmenetzen.
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017 Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Recycling-Studie Wie aus Abfall wiederverwendbare Güter entstehen 23.11.2017 Das Resource Lab der Universität Augsburg präsentiert die Ergebnisse seiner vom Bayerischen Staatsministerium für ...
Power-to-X-Technologie Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz 22.11.2017 Welche Chancen und Potenziale von Power-to-X-Technologien sind für den Maschinen- und Anlagenbau als Anbieter und ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017 Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...