BWP zur Energiepreisentwicklung 2017 Kosten für Wärmepumpen-Strom steigen 13.12.2017 Laut Monitoringbericht von Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bundeskartellamt kostete Wärmepumpen-Strom in diesem Jahr ...
Elektromobilität Sicherungen nach AEC-Q200 von SCHURTER 08.12.2017 Fossile Brennstoffe sind endlich in der Verfügbarkeit. Und bei ihrer Verbrennung entstehen schädliche Abgase. Dass ...
Größte solarchemische Wasserstoffanlage Wasserspalterei mit Sonnenlicht und Redox-Reaktion 30.11.2017 DLR-Forscher haben im Projekt Hydrosol-Plant in Spanien die bisher größte Versuchsanlage zur Erzeugung von ...
Steigerung um 1,4% Höherer Energieverbrauch der Industrie im Jahr 2016 15.11.2017 Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes betrug der Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2016 4.071 ...
Anlagensicherheit Reale Gefahren simulieren 09.11.2017 Bei unvorhergesehenen Ereignissen können Gase schnell zu einer Gefahr für Menschen, Maschinen und Umwelt werden. ...
Regenerative Prozesswärme Wärme von der Sonne 07.11.2017 Produzierende Unternehmen könnten große Mengen fossiler Energieträger einsparen. Dazu müssten sie ihre ...
Projekt InterFlex Inselnetz-Lösung in Schweden 23.10.2017 Der Ort Simris wird auf ausschließlich vor Ort erzeugte erneuerbare Energie umgestellt. Die Kunden des dann autarken ...
Leitstudie zu Integrierter Energiewende Power-to-X und Gasnetz als Fortschrittsmotoren der Energiewende identifiziert 10.10.2017 Speicherkapazität, Versorgungssicherheit und Back-up-Option für volatile Erneuerbare: Gas ist ein wahres ...
228-Megawatt-Onshore-Windpark Vattenfall eröffnet seinen größten Onshore-Windpark 04.10.2017 Pen y Cymoedd, der größte von Vattenfall realisierte Onshore-Windpark, ist in Wales eröffnet worden. Mit einer ...
Biologisch abbaubarer Mikrosensor Fisch 4.0: Wie Biosensoren Lebensmittel zum Teil des IoT machen 29.09.2017 Eine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. ETH- ...