Bedarfe neu berechnet Deutschland im Energie-Verzug 22.06.2016 100 Prozent erneuerbare Energien braucht Deutschland bis 2040 gemäß dem Pariser Abkommen - der Kohleausstieg soll ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016 Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
VDMA zu EEG Viel Kompromiss und ein Sündenfall 06.06.2016 Die Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Verhandlungen zum EEG 2016 soll den Ausbau erneuerbarer Energien in echten ...
Industrial Cloud Ein neues Zeitalter für die Netze 02.06.2016 Schnelle Netze sind eine Grundvoraussetzung für die Digitalisierung in Deutschland. Ein Forschungsprojekt, das in ...
Infineon engagiert sich bei „IoSense“ Pilotlinienprojekt zu Sensoren in Dresden gestartet 24.05.2016 Für den Erfolg des „Internet of Things“ werden Unmengen von Sensoren benötigt. Nur so können Geräte und Systeme die ...
Heißes Eisen Schließt die Lücken! 11.05.2016 Das Internet der Dinge und Dienste eröffnet Unternehmen vielversprechende Perspektiven. Aus Sicht von Dr. Robert ...
Energiespeicher Alte Akkus als Speicherkraftwerk 11.04.2016 Laut einer neuen Studie könnten bis 2025 bis zu 25 Gigawattstunden Energie allein durch ausgediente Batterien aus ...
Hydrogen Solutions Überflieger Wasserstoff 11.04.2016 Ein neues Elektrolyse-System kann regenerative Energie nutzen und speicherbar machen. Der gewonnene Wasserstoff ...
Digital Energy & Energieeffizienz Einer für alle, alle für einen 08.04.2016 Eine neue offene Plattform bringt die Idee des App-Stores in den Energiemarkt. Sie vernetzt Serviceanbieter mit ...